[Veranstaltungstipp/Werbung]
Sie gehörte zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten und ihre Musik hat sie unsterblich gemacht: Whitney Houston. Ihre vielgeliebten Balladen, ihre RnB- und Popsongs, über alle Generationen hinweg hört man ihre Werke noch immer, obwohl die Soulgöttin mittlerweile schon seit vier Jahren nicht mehr unter uns weilt. Ob bei Liebeskummer, zum Tanzen oder in romantischen Stunden – Songs wie “I wanna dance with somebody” oder “I will always love you” machen einfach glücklich!
Und obwohl man die große Diva leider nicht mehr auf der Bühne erleben kann, in Berlin gibt es trotzdem die Möglichkeit, ihre wunderbaren Songs live zu hören. Ikenna Amaechi ist nicht nur das Ebenbild der Soulsängerin in ihren jungen, erfolgreichsten Jahren, sondern hat auch noch die gleiche wunderbare Stimme, die einen dahinschmelzen lässt! Typisch Berlin, dass es hier eben ein Mann ist, dessen Taille und dessen Stimmbänder dieser großen Anforderung gerecht werden! Eigentlich müsste man ihn ja hassen. Und an unserem Tisch wurden auch einige halb neidische, halb bewundernde Sprüche über seine meterlangen Beine und seine makellos schlanke Silhoutte in seinen wunderschönen Roben gemacht.
Ein Teil von Ikennas großem Erfolg ist auf jeden Fall, neben ihrem Gesangstalent und ihrem Aussehen natürlich, auf ihr positive Ausstrahlung und ihre sympathisch-witzige Art zurückzuführen. Wenn sie, nachdem sie im ersten Song des Abends die höchsten Gesangshöhen erklommen hat, sich mit tiefer Stimme als Mann und als echter Berliner outet und fröhlich losberlinert, dann kann man einfach nicht anders, als sie zu mögen. Bei ihren Konzerten hat man immer das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein, einer fröhlichen Partymeute, die gemeinsam ihrer Liebe für die Songs von Whitney Houston frönt. Es wird laut mitgesungen, fröhlich mitgetanzt und romantisch mit Feuerzeugen (naja, Handydisplays) im Takt gewunken. Ein grandioser Abend. Ikennas All Star Band besteht unter anderem aus Matt Voodoo (bekannt aus dem großartigen Wintergartenstück “Der helle Wahnsinn”) und Rian Es (bekannt aus so gut wie allen Wintergarten Erfolgen). Und als besondere Überraschung gibt es außerdem einen Auftritt von “Steve the Paperman”, der zu bekannten Songs blitzschnell seine cleveren Kostüme aus Papier wechselt und verändert. Sehr witzig und eine tolle Auflockerung. Langer Applaus und Standing Ovations sind der Lohn für einen insgesamt wundervollen Abend.
Wer Ikenna live erleben möchte, sollte den Valentinstag 2017 dick im Kalender anstreichen! Da gibt es ein großes Tributkonzert zu Ehren von Whitney Houston, nicht “nur” mit Ikenna, sondern auch mit anderen tollen Künstlern wie zum Beispiel Jay Khan und Jack Woodhead!
©Nicole Haarhoff