[Veranstaltungstipp/Werbung]
Gestern war ich im Christmas Garden, beziehungsweise ich war im Botanischen Garten, der sich gerade für die Weihnachtszeit in ein Gewand aus Lichterglanz und Zauberei gekleidet hat. Hach, es war einfach schön.
Es gibt einen Rundweg, dem man folgen kann und dann schlendert man vorbei an riesigen bunten Leuchtkugeln, die die Wiese in allen Farben erleuchten. Und an einem Teich, auf dem Eisblumen strahlen. Unter einem Tor aus Scheinwerferlicht hindurch, bis hin zu einem kleinen Markt, auf dem man sich mit Glühwein, Bratwurst und Crêpes stärken kann. Es gibt auch eine unglaublich idyllische kleine Eisbahn, man kann sich Schlittschuhe leihen und, entweder mit ein wenig Hilfe eines Wals (zum festhalten) oder allein, über die weiße Fläche gleiten. Duftende Lagerfeuer wärmen und erfreuen das Romantikerherz.
Weiter geht es, ein ganzer Garten aus tausend und abertausend funkelnden Lichtern erwartet den Spaziergänger, ein Wasserfall aus Baumlichtern und ein wunderschöner buntmagischer Zauberwald wie aus Alice im Wunderland. Rudolph mit der roten Nase ist riesiggroß und hat seine ganze Herde leuchtender Rentiere mitgebracht. Es gibt immer wieder etwas Neues zu bestaunen und zu bewundern. Den Berliner Stechschritt muss man am Eingang abgeben, die Schönheit des erleuchteten Parks lädt zum schlendern und flanieren, zum schauen und staunen ein. Überall erklingen Weihnachtslieder, es gibt aber auch genügend stille Abschnitte, in denen man die kalte Winterluft einatmen und das Meer aus Farben und Lichter entspannt genießen kann.
Dadurch, dass es Eintrittskarten zu verschiedenen Zeiten gibt, ist gewährleistet, dass es niemals zu überlaufen ist. Ich war gegen 20 Uhr dort und hatte genug Muße, alles genau zu betrachten und zu bewundern. Es lohnt sich, die verschiedenen Kunstwerke aus Licht aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern! Und auch mal darunter stehen zu bleiben und in einer Naturdusche aus Lichtern und Ästen zu stehen.
Ich kann den Christmas Garden nur empfehlen. Packt euch warm ein, bummelt unter goldenen Lichtern entlang, küsst euch auf einer versteckten, schummrig-rot beleuchteten kleinen Brücke, wärmt eure Finger an duftendem Glühwein! Ein ruhiger, entspannter, für alle Sinne schöner, glitzernd-magischer Spaziergang erwartet euch! Ein großer Unterschied zu den lauten, engen, proppenvollen Weihnachtsmärkten und damit eine willkommene Abwechslung, wie ich finde. Ich freue mich schon sehr darauf, noch einmal durch den Christmas Garden zu gehen, wenn Schnee liegt! Das gibt sicher nochmal ein ganz besonderes Flair!
©Nicole Haarhoff
2 Gedanken zu “Christmas Garden – Botanischer Garten Dahlem“