[Veranstaltungstipp/Werbung]

Seitdem ich 2015 ihr erstes Programm “Denk ich nicht, sag ich nicht” im Theater O-TonArt gesehen habe, bin ich ein großer Fan des Duos Kaiser & Plain. Ich finde, ihr Zusammenspiel ist einzigartig und sticht leuchtend heraus aus dem unübersichtlichen Meer der musizierenden Kabarettisten. Virginia Plain ist das Stimmwunder des Paares und damit meine ich nicht nur, dass sie eine schöne samtige Singstimme hat, sondern auch, dass sie sächselt, summt, schauspielert, schreit und schmeichelt. Sie kann total überraschend laut werden, wie eine großartig angezogene Überdrehte und dann säuselt sie wieder charmant, die Wogen geglättet. Es macht einfach Spaß ihr zuzusehen, was vielleicht auch an ihrer atemberaubenden rotglitzernden Robe mit tiefen Einblicken liegt, die sie im ersten Teil der Show trägt.

David Kaiser ist Virginias perfekter Gegenpart. Er rollt so oft seine Augen über ihre Eskapaden, sie rollen ihm beinahe aus dem Kopf! Er ist ihr ruhiger Pol am Klavier, die perfekte Stimmenunterstützung bei den Songs. Und er versucht sein Bestes, ihr zu helfen, als sie enthusiastisch kopfüber in die Irren und Wirren des Online-Datings springt. Beflissen sucht er ihr gar einen Adam zu ihrer Eva aus dem Publikum! Die Songs ihres neuen Programms drehen sich alle rund um das Thema Dating und Liebe finden, um verpatzte One Night Stands und alkoholgeschwängerte Fehlentscheidungen. Der G-Punkt wird gesucht (und nicht gefunden), es gibt nackte Tatsachen (nicht ganz freiwillig) und sehr, sehr viel zu lachen.

Ein toller Abend, großartig abgestimmt und wunderbar rund. Perfekt für einen fröhlichen Mädelsabend! Unbedingt anschauen! Weitere Termine im BKA Theater sind zum Beispiel am 20. April oder am 08. Juni. Oder am 17. und 18. März kann man einen schönen Ausflug zum Theaterschiff Potsdam machen und die beiden Grazien dort erleben! Außerdem: am 10. März feiert David Kaisers Soloabend im O-TonArt Premiere!!

©Nicole Haarhoff

3 Gedanken zu “Kaiser & Plain, Liebe in Zeiten von so lala, Musikkabarett im BKA Theater

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.