[Veranstaltungstipp/Werbung]

Seit mehr als siebzig Jahren gibt es “Holiday on Ice” mittlerweile schon! Als kleine Hotelshow in den USA hat es begonnen, 1953 gab es die erste Europatour und mittlerweile haben mehr als 328 Millionen Besucher die unterschiedlichen Shows auf dem Eis besucht! Gigantische Zahlen und daher natürlich auch gigantische Erwartungen an die Künstler und das Team. Ich habe nun zum allerersten Mal eine der Shows gesehen, Believe, und war sehr beeindruckt.

Die bekannte Moderatorin Sylvie Meis führt durch die Handlung, sie erscheint per Videoeinblendungen auf die ausnehmend schöne und sehr fantasievolle Bühnendeko. Sie erzählt die dystopisch angehauchte und steampunkig gestylte Geschichte zweier junger Leute, die eine verbotene Liebe leben. Sie (Robin Johnstone), die schöne Reiche von ganz oben, er (Andrew Buchanan) dagegen der arme Arbeiter, der ganz unten in den Minen arbeitet. Als er versucht, sich aufzulehnen und für sich und seine Kameraden bessere Bedingungen zu fordern, lässt ihr Vater, der böse Boss, ihn zusammenschlagen! Aber, wie es sich für eine poppigbunte Liebesgeschichte auf dem Eis gehört, gibt es natürlich ein glitzerschönes Happy End!

Bis dahin gibt es aber auf dem Eis atemberaubende Kunststücke zu sehen, alles mit engelsgleichen Lächeln auf den Gesichtern, als würden die unglaublichen Stunts überhaupt keine Probleme darstellen. Die Eiselfen werden von ihren männlichen Counterparts durch die Luft gewirbelt, als besäßen sie gar kein Gewicht. Es ist manchmal wirklich schwer, überhaupt hinzuschauen, so gefährlich scheinen die Kunststücke. Dazu tolle Kostüme, poppige Popmusik zum Mitwiegen und fertig ist das zauberhafte Eisabenteuer. Sehr beeindruckend und sehr sehenswert.

Dadurch, dass die Eisfläche den gesamten Innenraum des Tempodroms einnimmt und in alle Richtungen bespielt (befahren) wird, kann man auch aus den hinteren Reihen sehr gut sehen! Also, nicht aufhalten lassen, Holiday on Ice kann man noch bis Sonntag in Berlin erleben, es gibt auch familienfreundliche Nachmittagsveranstaltungen.

©Nicole Haarhoff

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.