[Veranstaltungstipp/Werbung]
Für die Multimedia Ausstellung “Hieronymus Bosch.Visions Alive” nimmt man sich am besten viel Zeit. Sie ist ein Hochgenuss für alle Sinne und man sollte sich genug Möglichkeit lassen, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu genießen!
Man tritt in eine große dunkle Halle hinein und ringsherum werden auf gigantischgroßen Leinwänden die Bilder des Renaissancekünstlers Hieronymus Bosch zum Leben erweckt. Die teils grausigen, teils romantisch-schönen Fantasiebilder bieten so viel zu sehen, so viel zu entdecken. Dabei laufen aber nicht einfach nur die Bilder des Künstlers in Endlosschleife über die Bildschirme. ARTPLAY MEDIA, ein internationales Unternehmen spezialisiert auf Ausstellungsprojekte in modernen Multimedia-Formaten, hat stattdessen ein eigenständiges Kunstwerk geschaffen. Auf den unterschiedlichen Leinwänden werden verschiedene Teile eines großen Gemäldes zeitgleich gezeigt, hier im Detail, dort wieder im Großen. Personen, Landschaften, Tiere, Fabelwesen – sie werden zum Leben erweckt, bewegen sich durch den Raum, über die Szenerie. Immer wieder entdeckt man als Zuschauer, als Betrachter etwas Neues, etwas Überraschendes und der Blick wird in eine neue Richtung gelenkt. Die perfekt ausgesuchte und harmonierende Musik tut ihr Übriges, man taucht ohne weitere Umschweife hinein in die surrealen, mal sehnsuchtsvollen und dann wieder alptraumhaften Welten des Hieronymus Bosch.
Im Raum gibt es Sitzsäcke, Stühle und eine gepolsterte Fläche. Man kann sich gemütlich hinfläzen und die bunten Welten vorbeigleiten sehen, man kann im Raum umhergehen oder immer wieder einen neuen Beobachtungspunkt suchen, um immer wieder neue Blickwinkel zu entdecken. Auf den einzelnen Leinwänden laufen nicht akkurat die gleichen Szenen ab, je mehr man sich im Raum bewegt, umso mehr nimmt man wahr. Der “Film” läuft etwa fünfunddreißig Minuten, aber man braucht in diesem Raum eindeutig mehr Zeit, um ihn wirklich in sich aufnehmen zu können.
In einem weiteren Raum kann man sich dann über das Leben und das Schaffen des Künstlers Hieronymus Bosch informieren. Anhand der Biografien wichtiger Zeitgenossen kann man außerdem ein Gespür für die Einflüsse und Umstände entwickeln, die auf Bosch und seine Werke einwirkten.
Eine sehr lehrreiche, informative, bildgewaltige und beeindruckende Ausstellung/Show. Man muss nicht einmal ein ausgesprochener Bosch-Fan sein, um diese Art der Präsentation zu schätzen zu wissen. Nach “Van Gogh Alive” in 2015 ist dies nun die zweite Multimediashow von iVision Entertainment Berlin und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Künstler! Hieronymus Bosch.Visons Alive ist wegen der großen Nachfrage in die Verlängerung gegangen und läuft noch bis zum 18. Juni 2017!
©Nicole Haarhoff