[Veranstaltungstipp/Werbung]
Im Jahr 2017 ist das Festival Australia Now zu Gast in Deutschland, eine Initiative der Australischen Botschaft, deren Ziel es ist, die Vielfältigkeit der australischen Kunst- und Kulturlandschaft zu präsentieren, die weit über prächtige Landschaften, Surfer und Kängurus hinausgeht. Das Programm umspannt die ganze kulturelle Vielfalt von Ausstellungen über Theaterstücke und Konzerte bis hin zur Artistik. Und damit sind wir bei der Company 2, einer kleinen Contemporary Circus-Truppe aus Brisbane, die im Rahmen dieses Festivals zu Gast im Chamäleon am Hackeschen Markt ist. Die Gruppe wurde auf dem berühmten Adelaide Fringe Festival mit Aufmerksamkeit und Preisen überhäuft und dass sie nun für Berlin eine eigene Show auf die Beine gestellt haben, ist ein großes Glück für alle Fans von New Circus und Akrobatik! Das Chamäleon hat sich ja sowieso den Ruf erarbeitet, die besten und innovativsten Circusshows von Berlin (oder gar Deutschland?) zu präsentieren und bestätigt das mit diesem Coup erneut!
Eine Hochzeit im australischen Outback. Vor einem gestreiften Festzelt sammeln sich die Gäste und die Band. Fröhlicher Jazz fährt rasch in die Beine und lädt zum Tanz. Wie es sich für eine zünftige Feier gehört, gibt es natürlich einen peinlichen Onkel, der bereits zu sehr dem Alkohol zugesprochen hat und die Hochzeitsgesellschaft torkelnd in Aufregung versetzt. Bei dieser Party ist allerdings alles ein wenig anders, denn die Gäste schwingen sich kraftvoll über den Tisch im Zentrum der Bühne, balancieren schwerelos auf den Kisten und Kästen, die die Bühnendeko darstellen. Auch die vielen Flaschen, die die Gäste leeren, dienen als Akrobatikwerkzeug und werden kurzerhand unter die Kisten und Koffer drapiert, nur damit man dann in schwindelerregender Höhe Handstand darauf machen kann. Auf Hand auf Hand Akrobatik folgen Kunststücke an den Strapaten und am Aerial Ring, die dem Zuschauer den Atem rauben!
Ich schaue ja gern und oft Akrobatik und ich bin immer wieder überrascht, dass das Chamäleon Theater es immer wieder schafft, mich zu überraschen. Ich bilde mir immer ein, schon alles gesehen zu haben, aber dann bin ich doch wieder wie vor den Kopf geschlagen von diesem unglaublichen Können, dieser makellosen Körperbeherrschung und diesem Mut, den die Akrobaten da an den Tag legen, um Dinge zu zeigen, die man eigentlich für menschenunmöglich hält. Die Künstler wechseln wie eine gut geölte Performance-Maschine die Positionen, fliegen scheinbar über die Bühne, ohne jemals ihr Lächeln und ihre gute Laune zu verlieren.
Das Besondere an der Scotch & Soda Crew ist außer ihrem großen akrobatischem Können die Tatsache, dass eine Live-Band direkt mit auf der Bühne steht und auch in das Geschehen eingebunden ist. So hat man als Zuschauer schnell das Gefühl, wirklich inmitten einer fröhlichen Hochzeitsgesellschaft zu sein und man möchte am liebsten aufstehen und tanzen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, ganz wie es sich für eine zünftige Feier gehört, gibt es neben nackten Tatsachen (der betrunkene Onkel, natürlich) auch eine handfeste Keilerei, bei der eine zarte junge Frau eindeutig die Oberhand behält. Und romantisch wird es auch, wenn der Bräutigam dann endlich die Herzallerliebste in seinen Armen hält.
Sehr zu empfehlen, wieder mal eine großartige, ungewöhnliche und feuchtfröhliche Sensationsshow im Chamäleon. Hier lohnt sich der Besuch wirklich immer! Auf der kleinen, aber feinen Speisekarte gibt es übrigens auch ein neues Highlight: Das Pulled Pork Sandwich ist ein Augen- und Gaumenschmaus.
Die Artisten und Musiker spielen insgesamt mehr als 170 Shows in Berlin, bis Ende August könnt ihr diese wilde Party noch erleben. Die Musiker um Lucian McGuiness spielen übrigens am 30. April zum Tanz in den Mai auf, wer Swing und Lindy Hop liebt, kann um 21:30 einen kurzen Tanzkurs besuchen und ab 22 Uhr dann zu fescher Live-Musik den Rock schwingen und die Hosenträger schnalzen lassen!
@Nicole Haarhoff
2 Gedanken zu “Company 2, Scotch & Soda, Chamäleon Theater“