[Veranstaltungstipp/Werbung]
Am Freitag feierte The Tap Pack im Tipi am Kanzleramt seine Deutschlandpremiere und Berlin ist um eine aufsehenerregende Aussie-Sehenswürdigkeit reicher. Im Chamäleon am Hackeschen Markt macht zur Zeit die Company 2 mit ihrer Show “Scotch & Soda” von sich reden, die Jungs und Mädels kommen aus Brisbane.
Und im schönen Veranstaltungszelt “Tipi am Kanzleramt” sind nun fünf weitere gutaussehende Importe aus Down Under angekommen, um Berlin in Erstaunen zu versetzen. Ihre Show ist so rasant, so schweißtreibend und mitreißend, dass es eine reine Freude ist. Die Bühne ist sehr clever aufgeteilt, sodass eine Bar im Hintergrund entsteht, auf der auch getanzt wird, ein bisschen wie in Coyote Ugly! Dadurch, dass die “Bartheke” stufenförmig aufgebaut ist, kann man die Beinarbeit der jungen Männer auch sehr gut sehen, wenn man nicht direkt vor der Bühne sitzt. Und auf die Beinarbeit kommt es ja an! Denn zuallererst und hauptsächlich sind die fünf Männer außergewöhnliche Step-Tänzer. Die Schnelligkeit und Präzision ihrer Füße ist wirklich atemberaubend. Unglaublich, was für ein Können da so locker und flockig auf die Bühne gebracht wird, immer mit einem verschmitzten Lächeln und einem neckischen Lupfen des Hutes.
Das Rat Pack würde sich sicherlich nicht schämen, Inspiration und Quasi-Namensgeber für diese tolle Gruppe zu sein. Die Jungs sind charmant und einnehmend, große Künstler und Publikumslieblinge. Wer denkt, da würde nun “einfach nur gesteppt”, der ist schief gewickelt. Die Show ist von vorne bis hinten gut durchdacht, immer wieder gibt es etwas neues zu sehen und vor allem auch zu hören, denn Sean Mulligan, Ben Brown, Jesse Rasmussen, Tom Egan und Jordan Pollard sind nicht nur begnadete Tänzer, sondern auch ausnehmend gute Sänger. Vor allem Ben Brown hat mich sehr beindruckt. Während Sean Mulligan eine Honig- und Whiskeystimme hat, hat Brown eine im Gegensatz zu seiner Körpergröße stehende gewaltige und sehr abwechslungsreiche Stimme. Die beiden treten bei einem Battle der klassischen Musik und der modernen Songs gegeneinander an – ein Ohrenschmaus!
Außerdem gibt es einen Western-Showdown der Tanzschritte, Jesse Rasmussen zeigt anhand verschiedener Step-Schritte die Einflüsse großer Tänzer. Überhaupt hat jeder der Tänzer einen eigenen Stil oder eine eigene Vorliebe, die ebenfalls auf die Bühne gebracht wird. Insgesamt ein wunderbarer Abend mit großartiger Musik, die von Nat King Cole und Cole Porter ein Brücke bis zu Ed Sheeran und Noel Gallagher schlägt.
Man kann The Tap Pack noch bis Ende Juli im Tipi am Kanzleramt erleben. Die Platzwahl ist innerhalb der gebuchten Kategorie frei, daher, wer schlau ist, der bucht gleich mit Menü! Dann braucht man nicht mehr über der Speisekarte zu brüten und hat außerdem schon einen festen, sicheren Sitzplatz. Das Menü für Mai & Juni klingt toll, aber das Pasta-Arrangement kann ich auch empfehlen.
© Nicole Haarhoff