[Veranstaltungstipp/Werbung]

Es gibt so Veranstaltungen, da hab ich gar keine speziellen Erwartungen. Ich bin einfach bloß neugierig und will “mal schauen”. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war so eine Veranstaltung. Ich hatte eine vage Idee, was mich dort erwarten würde, hatte Eckdaten wie Ritterturnier, Falkner-Show und Bands im Kopf und wollte einfach mal schauen, was mich da so erwarten würde. Und wurde vollkommen vor den Kopf geschlagen! So zwei, drei Stunden hatten meine Begleitung und ich angedacht. Stattdessen haben wir uns nach etwa acht Stunden nach Hause geschleppt, mit wunden Füßen, vollen Bäuchen und einigen Lachfalten mehr im Gesicht!

Eine tolle, vielfältige, lustige, interessante, spaßige und aufregende Veranstaltung hat man da auf die Beine gestellt, liebevoll bis ins Detail geplant, familienfreundlich und gleichzeitig Erwachsenenspaß! Ich war total von den Socken. Mit so viel Input, so viel Kunst und Kultur, tollen Kostümen, mitreißender Musik und leckerem Essen hatte ich absolut nicht gerechnet. Es gab so viel zu sehen und zu entdecken, dass man des Schauens nicht müde wurde. Besonders toll war auch die wunderbar harmonische und relaxte Atmosphäre des ganzen Tages, die netten Leute vor und hinter den Verkaufsständen. Gegen die gestressten und dann oft recht pampigen Marktschreier (zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt) ist das wirklich eine Abwechslung wie Balsam auf der Seele. Und auch die Besucher, viele davon aufwändig kostümiert, waren bestens gelaunt.

Als wir am frühen Nachmittag auf das riesige Areal kamen, da wussten wir erst einmal gar nicht, wohin wir uns wenden sollten, so überwältigend erschien uns das Angebot. Wir sahen uns also zunächst das Ritterturnier an, das um 15 Uhr begann und jubelten unseren Favoriten hoch zu Ross zu, die elegant und schneidig, ganz wie es sich gehört, Siege für ihre Damen errungen. Danach lockten uns die Stände, an denen eine schier unübersichtliche Menge an wunderschönen Dingen angeboten wurde, die der Ritter von Welt und die Edeldame, die etwas auf sich hält, so braucht: Waffen aller Art, von Messer über Schwert bis zum Bogen, hier bekommt man alles. Wem noch ein Kostüm von hoher Qualität, von Hand geschneidert fehlt – hier wird man fündig. Die passenden Accessoires? Ob Edeldame, Prinzessin, Kriegerin oder Feenkönigin – wer immer du sein möchtest, hier findest du alles, was du brauchst.

Shoppen macht hungrig, wir steuern also die zünftigen Fress-Stände an und auch hier ist alles ein wenig anders, man kann seine Taler für Dracheneier ausgeben, für Räuberspieße und Baumstriezeln, die passenden Getränke gibt es in der Piraten-Cocktailbar Tortuga Inn. Wir haben tapfer versucht, uns von einer Ecke bis in die andere zu essen, mussten aber leider aufgeben. Es sah aber auch alles lecker aus – untypische Volksfestspeisen, die man nicht immer und überall bekommt. Zünftig und immer freundlich serviert, da langt man doch gerne kräftig zu.

Weiter ging es im Programm, wir wollten uns die Hände mit Henna bemalen lassen, den Lukas hauen, Speere werfen und die Falkner Show ist ein Must See! Das Stelzentheater Feuervögel bringt einen Hauch Märchen und Wunder, dann rockt die Mittelaltertruppe Comes Vagantes und die Fechtkampftruppe Fictum lässt die Schwerter aneinanderkrachen. Für die kleinen Knappen und Burgfräulein gibt es auch viel zu erleben. Man ist richtig traurig, das man selbst in die urigen kleinen Schiffsschaukeln oder in das handbetriebene Holzriesenrad nicht mehr hineinpasst. Außerdem gibt es einen Strohspielplatz mit Holzpferden zum Reiten und wilde Glücksspiele, wie Katzengoldwäsche oder Rattenwerfen!

Wir älteren “Kinder” ziehen derweil weiter und klappern die Bühnen ab, wir schwingen feenhaft im Kreis zu sanften Klängen von Faun und rocken fröhlich mit Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Versengold und Cultus Ferox. Ehe wir uns versehen, werden schon an den Ständen die Lichter entzündet und die ersten Lagerfeuer flackern auf. Die Reiter galoppieren nun mit Fackeln in der Hand und Saltatio Mortis gibt ein flammengetränktes letztes Konzert. Wenn man über die Zeltdächer schaut und in der Dunkelheit lodernden Lagerfeuer sieht, befindet man sich für einen Moment tatsächlich in einem mittelalterlichen Lager, man riecht das Stockbrot im Feuer, grüßt ehrerbietig die vorbeischwebende Prinzessin in großer Robe und träumt sich schon einmal zum MPS 2018, das am 2. und 3. Juni stattfinden wird! Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein und ihr solltet es auch!

© Nicole Haarhoff

 

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.