[Veranstaltungstipp/Werbung]
Am Wochenende war ich mal wieder im Malsalon in Prenzlauer Berg und gerade bei diesem düster-kalten Herbstwetter ist ein Sonntagnachmittag in gemütlicher Runde zum Malen einfach perfekt! Ich kann euch den Malsalon nur sehr ans Herz legen, egal ob allein, mit der besten Freundin oder als Firmenausflug mit einer größeren Truppe. Es macht viel Spaß und man ist überrascht, wie viel Talent unentdeckt in einem schlummert und wie sehr man es auch als Nicht-Hobbykünstler genießt, in Farben zu schwelgen und den Pinsel zu schwingen.
Was steckt hinter dem Malsalon? Ich persönlich bin eine dieser armen, traurigen Gestalten, die so gar kein Talent zum Malen haben, es aber trotzdem gerne machen! Jedem, der sich schon immer gefragt hat, für wen eigentlich diese unglaublichen Fluten von Erwachsenenmalbüchern hergestellt werden, kann ich nur sagen: für mich! Ich male sehr gerne beim Bingewatching oder zum Entspannen, leider bin ich nicht talentiert genug und habe nicht genug Fantasie, um selbst etwas auf das Papier bringen zu können. Demzufolge habe ich natürlich nicht haufenweise Künsterlerutensilien daheim. Und genau deswegen ist der Malsalon perfekt für mich. Dort steht für jeden “Künstler für einen Tag” eine Leinwand bereit. Jeder hat eine Vorlage auf seiner Leinwand und paust mit einem Bleistift die groben Umrisse des zu malenden Kunstwerks ab, sei es Franz Marcs Pferd oder Klimts Kuss. Und schon kann es losgehen! Die ganze Farbpalette, Pinsel in allen Größen, alles steht zur Verfügung und nette Künstler gehen herum, stehen mit Rat und Tat zur Seite oder beantworten allgemeine Fragen. Ich bin eher ein Wild-Drauflosmaler, andere wollen lieber so nah wie möglich an das Original heranreichen. Am Ende hat jeder Teilnehmer seine ganz eigene Version eines weltberühmten Kunstwerks gemalt und kann sie stolz Daheim an die Wand hängen! Ich glaube, nicht selten sind die Teilnehmer hinterher selbst total überrascht, was sie da Tolles zustande gebracht haben – mir geht es zumindest jedes Mal so!
Was, wann, wo? Die Auswahl der Bilder, die man malen kann, ist sehr vielfältig, von Banksy über Klee bis van Gogh. Außerdem gibt es noch “Mal dich glücklich”, an diesem Nachmittag kann man sich sein Wunschmotiv selbst aussuchen. Die Workshops sind meist am Ende der Woche und am Wochenende, am Nachmittag und Abend und dauern rund 2,5 Stunden. Es gibt aber Ausnahmen und Kurse die bis zu fünf Stunden dauern, zum Beispiel der Workshop “Zeichnen”, den ich auch schon mal mitgemacht habe und der sehr interessant und lehrreich war. Außerdem gibt es besondere Kurse für Kinder! Es ist also für jeden etwas dabei. Für Geburtstage, Junggesellinnenabschiede oder Firmenevents kann man den Malsalon auch buchen, eine tolle und ungewöhnliche Idee, wie ich finde.
Die Malsalon Webseite mit weiteren Informationen, den nächsten Terminen und den Preisen findet ihr hier.
©Nicole Haarhoff ©Bilder: Malsalon Berlin