[Veranstaltungstipp/Werbung]

Am Freitag wurde mit einer feierlichen Zeremonie eine der schönsten vorweihnachtlichen Sehenswürdigkeiten Berlins eröffnet: der Christmas Garden im Botanischen Garten. Von nun an bis zum 7. Januar könnt ihr zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr durch den Park schlendern und euch verzaubern lassen!

Nicht weniger als 1,5 Millionen Lichter funkeln verheißungsvoll, 30 abwechslungsreiche und farbenfrohe weihnachtliche Lichtinstallationen wurden erdacht! Wer also (wie ich) schon im letzten Jahr im Christmas Garden war, braucht keine Angst zu haben, sich zu langweilen, es ist alles neu und es gibt wieder viel zu entdecken und zu staunen. Ich mag ganz besonders, dass man darauf achtet, dass der Besucher nicht unablässig beschallt wird. Es gibt sorgsam ausgesuchte Stellen, an denen Weihnachtsmusik gespielt wird, aber auch viele Orte, an denen man durch die duftende Stille des Botanischen Gartens schlendern kann und einfach nur die funkelnde Lichter und die magisch-schönen Bilder, die gezaubert werden, in sich aufsaugen kann. Nirgendwo ist man weiter von der hektischen Vorweihnachtszeit und den proppenvollen Berliner Weihnachtsmärkten entfernt als im Christmas Garden! Man hat in diesem Jahr auch einige weitere kleine Holzbuden aufgestellt, sodass man während des Rundgangs von immerhin etwa zwei Kilometern, nochmal die Chance hat, sich an Glühwein oder heißen Maronen zu laben.

Ansonsten gibt es am Tropenhaus einen idyllischen kleinen Weihnachtsmarkt. Lagerfeuer spenden Wärme und knistern heimelig, während man ringsherum herzhaften Eintopf, süße Waffeln oder heiße Schokolade für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen erstehen kann. Hier, nur die Treppe hinauf, befindet sich auch die große Eisbahn. Kleine und große Eiskunstläufer können sich hier Schlittschuhe ausleihen und elegante Pirouetten drehen. Wer noch nicht ganz so sicher auf den Beinen ist, kann sich zur Unterstüzung einen kleinen Fisch auf Kufen zum Festhalten schnappen. Wenn die Nasen dann rot und die Finger eiskalt sind, dann kann man – in diesem Jahr zum ersten Mal – in der Santa Clause einkehren. Dort kann man in gemütlicher, liebevoll dekorierter Umgebung die Schlittschuhläufer beobachten und dabei leckere Gerichte und heiße Getränke genießen.

Ein wunderschöner, entspannter und erholsamer Ort, mitten im Berliner Weihnachtstrubel, unweit der belebten Schloßstraße, wo sich Einkäufer an Einkäufer reiht. Ob man nur Erinnerungen aufnehmen möchte oder seine Kamara dabei hat – hier kommt man voll auf seine Kosten: Sterne regnen herab, Bäume tanzen einen bunten Reigen, es gibt einen See voller farbenprächtiger Papierschiffchen und gigantische verwunschene Blumen.

Ich kann euch einen Besuch im Christmas Garden nur sehr empfehlen. Ich werde auf jeden Fall nochmal hingehen, wenn Schnee liegt, ich wette, das ist ein besonders schöner Anblick! Die Onlinebuchung, bei der man einen bestimmten Zeitslot bestellt, wurde in diesem Jahr nochmal optimiert! Wer spontan vorbeikommt und vielleicht doch ein wenig warten muss, bekommt kostenlos heißen Tee offeriert. Weitere Infos, Preise und Tickets bekommt ihr hier.

©Nicole Haarhoff

 

Ein Gedanke zu „Christmas Garden Berlin – Botanischer Garten

  1. Liebe Nicole,

    wenn ich das so lese und die wunderschönen Bilder sehe, würde ich am liebsten sofort nach Berlin fahren. Das hört sich so schön an und sieht auch schon aus. Ich mag nämlich die vollen Weihnachtsmärkte kaum noch. Ist mir zu viel Trubel. Und so durch die tolle Weihnachtsbeleuchtung zu schlendern und vielleicht einen Glühwein trinken und Mutzenmandeln essen – was könnte schöner und entspannender sein 🙂

    Ganz liebe Grüße,

    Tabea
    http://tabsstyle.com

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.