[Veranstaltungstipp/Werbung]

Jeder, der meinen Blog in letzter Zeit gelesen hat, weiß es: ich habe mich seit Wochen, nein, seit Monaten auf die Rocky Horror Show gefreut. Ich habe die Show noch nie wirklich live gesehen, nur eine Liveübertragung ins Kino, zum 40ten Jubiläum! Aber den Film habe ich gefühlte hundert Mal gesehen. Und ich liebe die Musik, die schrille Story und natürlich Tim Curry! Ich habe mich also unheimlich gefreut und je näher der Termin rückte, desto größer wurde meine Angst, dass meine Erwartungen viel zu hoch waren und dass sie unweigerlich zerstört werden würden. Aber ich hätte mir keine Sorgen machen müssen: Es war ein Fest!

Und nicht zuletzt war es dewegen ein so großer Spaß, weil das sonst so mäkelige Berliner Publikum richtig mitgegangen ist. Fanpower! Viele kamen verkleidet und fast das komplette Publikum hatte sich der Story entsprechend eingedeckt. Konfetti, Zeitungen, Wasserpistolen, Spielkarten, wir hatten alles dabei, was man für einen perfekten Rocky Horror braucht! Der arme Erzähler, Sky Du Mont, kam kaum zu Wort, so oft wurde er von Booooring- oder Laaaaangweilig-Rufen unterbrochen. Aber er nahm es mit Humor und gab so gut zurück, wie er es an den Kopf geknallt bekam.

Ich glaube, zur Story muss ich wirklich nichts mehr sagen, jeder weiß worum es in der verrückten Geschichte geht. Ich habe im Vorfeld einiges darüber gelesen, dass es eine Neuinszenierung ist und dass es, sehr zum Unmut einiger Fans, eine Veränderungen gab. Das ist natürlich immer ein schmaler Grat, auf dem die Macher wandeln, wenn sie eine geliebte Ikone, ein Kultwerk, anfassen. Aber ich denke, sie haben es mit Bravour geschafft, die Essenz der Rocky Horror Show auf die Bühne zu bringen. Mein einziger Wermutstropfen war das Kostüm von Columbia (Holly Atterton), sie sah wirklich gar nicht aus wie Columbia. Aber stimmlich war sie sehr gut getroffen. Und Frank’n’Furter (Gary Tushaw) war einfach toll, sexy, böse, Diva. Sehr süß war Ryan Goscinski als hilflose Twink-Version von Rocky. Die Aliens Riff-Raff und Magenta waren sehr viel makelloser und glatter als die Filmaliens: Stuart Matthew Price und Anna Lidman. Das Trashige ist eindeutig ein wenig aufpoliert worden, auch bei den Gästen im Schloß, aber es hat mir gut gefallen. Ihre Stimmen sind auf jeden Fall sehr gut und sie rocken den Time Warp! Unser liebendes Liebespaar Brad und Janet (Felix Mosse, Sophie Isaacs) ist wunderbar süß am Anfang und wunderbar dirty am Ende, ganz genau wie wir Fans es mögen!

Insgesamt hatte ich einen tollen Abend im Admiralspalast. Mit so vielen anderen Fans zusammen zu feiern, hat einer tollen Show noch das Sahnhäubchen aufgesetzt. Jedem Fan, Hardcore-Fan und allen, die es noch werden wollen, kann ich die Rocky Horror Show nur ans Herz legen! Noch bis zum 10. Februar in Berlin.

©Nicole Haarhoff

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.