[Veranstaltungstipp/Werbung]
Du meine Güte, ich hänge so hinterher! Wer mir auch auf Facebook folgt, der mag es vielleicht schon wissen: neuer Job, neues Glück. Mein armer Blog blieb daher in den letzten Tagen ein wenig hintenan und wird von nun an vielleicht auch nicht mehr ganz so häufig neuen Input bekommen. Aber am Wochenende war ich nochmal mit aller Kraft kulturmäßig unterwegs und habe einige tolle Empfehlungen für euch!
Stummfilm – Live in Concert! Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal darüber berichtet, damals wurde der wunderschöne Film Blancanieves von Frank Strobel im Konzerthaus Berlin präsentiert. Ich war damals derart begeistert, dass ich auch dieses Mal unbedingt wieder dabei sein wollte. Das Rundfunk Sinfonieorchester (rsb) spielte dieses Mal die Musik, die Ludovic Bource für den Film The Artist geschaffen hat und er war auch selbst mit dabei und spielte Klavier und Celesta.
The Artist spielt in den letzten Jahren der goldenen Zwanziger in Hollywood. In dieser (noch) stummen Welt ist George Valentin (Jean Dujardin) ein großer Star. Der charmante Windhund erobert die Frauenherzen im Sturm, mit seinem ausdrucksstarken Gesicht, dem stattlichen Äußeren und seinem treuen Sidekick, einem süßen Terrier, hat er zahllose erfolgreiche Stummfilme auf die Leinwand gebracht. Er ist auf der Höhe des Erfolgs, badet in Aufmerksamkeit und Jubel. Als eine hübsche junge Frau (Bérénice Bejo) in einer dieser Menschenmengen stolpert und einen kurzen Moment des Ruhms neben dem großen Filmstar erlebt, da hilft ihr Valentin mit seinem nachlässigen Charme zu einer kleinen Rolle in seinem neusten Film. Und die Funken sprühen nur so! Dabei ist Valentin verheiratet… Nur wenige Jahre später ist alles ganz anders. Der Stummfilm ist Schnee von gestern und damit auch George Valentin. Ruhm, Erfolg, Haus, Ehe, alles liegt hinter ihm. Seine Entdeckung, die kecke Peppy, hingegen ist nun zu einem großen Star aufgestiegen und brilliert in dem neuen Medium Tonfilm, dem Valentin damals so überzeugt nachsagte, dass es sich niemals durchsetzen würde…
Ein wunderschöner und zu Herzen gehender Film im Stil der alten Stummfilme, die er auch zum Thema hat. Eine Hommage, nicht nur an das Genre, sondern auch an dessen Künstler, von denen die allermeisten den Sprung hinüber zum Tonfilm nicht geschafft haben. Nachdem der Film 2011 in Cannes uraufgeführt wurde, heimste er mehr als dreißig Preise ein! Und die Musik, hach, die wunderbare Musik! Frank Strobel und das Rundfunk Sinfonie Orchester spielen wieder absolut wunderbar, ein großartiges Konzert! Frank Strobels “Stummfilm – Live in Concert”-Abende im Konzerthaus sind ein absoluter Augen- und Ohrenschmaus! Unbedingt Ausschau nach dem Nächsten halten!
©Nicole Haarhoff
kann ich absolut nachvollziehen, wenn man nebenbei bloggt, passiert das eben öfters! Ich drücke dir ganz doll die Daumen für den neuen Job!