[Veranstaltungstipp/Werbung]
Im Jahr 2016 hatte ich meinen Blog noch nicht, daher habe ich damals bei livekritik.de über die grandiose Show Roots im Chamäleon Theater geschrieben. Die Prager Zirkustruppe Cirk La Putyka brachte auf unvergleichlich berührende Art und Weise Zirkuszauber und Poesie auf die Bühne. Kein Wunder also, dass ich aufhorchte, als ihr Name im Zusammenhang mit dem neusten Chamäleon Streich fiel! Und die junge Berliner Zirkuskompanie Analog, die den Abend bestreitet, ist auch nicht ganz unbekannt: Gründer Florian Zumkehr durfte ich schon einige Male im Wintergarten Varieté bestaunen, zum Beispiel in meiner Lieblingsshow Der helle Wahnsinn und in Like Berlin. Beste Voraussetzungen also für einen aufregenden Artistikabend und meine hohen Erwartungen wurden erfüllt.
Ein durchweg sympathischer und fröhlicher Abend ist es geworden, man fühlt sich von Anfang an, als würde man mit Freunden (recht sportlichen Freunden) zusammen sitzen, ein bisschen Musik hören, ein bisschen trinken und ganz viel lachen. Schon wenn der große Zirkusdirektor Flo Zumkehr zu Beginn den kleinen Richie Maguire vorstellen möchte und dieser aus einer Kiste purzelt, dann weiß man, dass dies ein witziger Abend unter Freunden wird. Und trotz Spaß und Wodka zeigen die fünf Ausnahmeartisten dann scheinbar ansatzlos und mühelos herausragende Kunststücke. Kraftpaket Richie bewundert Jean Claude van Damme und macht wie sein Vorbild Spagat. Überall. Auch mal in Goldlamé-Unterhöschen. Bertan Canbeldek entstaubt endlich mal die Jonglage und bringt eine beeindruckend musikalische und blitzschnelle Nummer, unterstützt von Schlagzeuger Lukas Thielecke. Überhaupt ist die Musik des Abends großartig und mitreißend, mal sanft, mal rockig, wie es der jweilige Artistikact erfordert, sehr eingängig performt von der süßen Ena Wild. Manda Rydman, die einzige Artistin des Abends, wirkt ein wenig schüchtern, macht aber mit einem “Bäm!!” auf sich aufmerksam, am Luftring und vor allem mit einer grandios kraftvollen Nummer am Vertikalseil! Ole Lehmkuhl überzeugt mit einer sehr schönen Performance mit dem Cyr Wheel, Flo Zumkehrs Handstandkünste sind nicht von dieser Welt, da muss man ja kaum noch was zu sagen. Aber am meisten hat mich gestern Abend Carlos Zaspel mit einer atemlos atemberaubenden Nummer am Pole beeindruckt. Ich finde es immer wieder unheimlich faszinierend, wie harte Arbeit so mühelos und federleicht wirken kann.
Wie immer im Chamäleon Theater ist dies aber kein Abend der einzeln und ordentlich aneinandergereihten Nummern, sondern alles fließt bunt und lebendig ineinander, man arbeitet, performt und hat Spaß! Ganz große Empfehlung für diesen schönen Zirkusabend. Musikalisch und artistisch brillant.
©Nicole Haarhoff