[Veranstaltungstipp/Werbung]

Ich musste ein wenig mit mir kämpfen. Allerschönstes Wetter, die Sonne strahlt, der Beelitzer Spargel mundet hervorragend, der Hugo perlt eisgekühlt im Glas. Und dann die endlosen Treppen (oder den langsamsten Fahrstuhl Berlins nutzen) hinauf steigen? Ins dunkle BKA-Theater unter den Dächern von Kreuzberg?

Im Endeffekt hat es sich dann aber sogar doppelt und dreifach gelohnt. Nicht nur war das BKA wohltemperiert, nein, sie hatten auch ebenfalls eisgekühlten Hugo im Angebot und, als allerbestes, Evi Niessner hat einen wunderbaren Edith Piaf-Abend geboten: Chansons Divine, mit ganz viel Gefühl und ganz viel Charme. Ich bin ein großer Bewunderer des kleinen Spatzen von Paris und hatte über die Jahre hinweg schon mehrmals das Glück, ganz wunderbare Darstellerinnen und Sängerinnen zu sehen, allen voran die zarte Ludmilla Krupska, die im Coupé Theater in Wilmersdorf mit ihrer gewaltigen Stimme beinahe das Publikum in ein Tränenmeer auflöste. Die kleine Edith Piaf lebte eine ganz großes Leben, mit ganz großen Gefühlen und ihre Chansons sind keine leichte Kost. Nicht jeder Sängerin ist es gegeben, diese Stücke richtig behandeln zu können, dazu gehört einfach mehr als “nur” das technische Können.

Ich war also sehr gespannt und auch ein wenig skeptisch, denn Evi Niessner kannte ich bisher nur aus dem Programmheft des BKA und dort nur im Zusammenhang mit “dem Tier”. Und da mich der Programmtitel Evi und das Tier bisher irgendwie abschreckte, habe ich ihr Talent bisher leider verpasst. Umso mehr freue ich mich nun auf September, denn dann werde ich mir eindeutig auch dieses Programm anschauen, so sehr hat mich Evis stimmgewaltige und emotionsgeladene Darstellung der Piaf beeindruckt. Sie lachte, sie liebte, sie flachste, sie weinte, sie zerbrach… genau wie die Piaf. Ein echter Gefühlsausbruch, mit vielen Gänsehautmomenten und frenetischem Applaus am Ende. Ein sehr hörenswerter und auch sehr sehenswerter Abend, denn um ihre elegante Garderobe beneide ich sie sehr, ich war beinahe ein ganzes Lied lang abgelenkt von ihrem todschicken roten Seidenstrickkleid.

Das Programm Evi und das Tier, wo Evi mit ihrem Mann auftritt, könnt ihr im September sehen!

©Nicole Haarhoff

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.