[Veranstaltungstipp/Werbung]

Wer an diesem Wochenende noch nichts vorhat oder wem der stürmische Herbsteinbruch die Pläne verwirbelt hat, der sollte sich auf jeden Fall aufmachen und im Admiralspalast die Show Souldance besuchen, die es nur noch Samstag und Sonntag und nur in Berlin (zumindest wie es bisher aussieht) zu erleben gibt. Ob passionierte Tänzer oder absoluter Laie (wie ich), hier kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr als drei Jahre lang feilte Robert Beitsch, der Produzent der Ausnahmeshow, bereits an der Idee, klassischen Paartanz auf die große Bühne zu bringen, zusammen mit verschiedenen Einzelkünstlern, Promis und einer Live-Band. Herausgekommen ist eine wirklich grandiose Show, die den Superlativen gerecht wird, die die Werbung im Vorfeld in den Raum geworfen hat: Weltklasse! Nicht normal! Perfekt inszeniert!

Zwanzig Paartänzer, auf deren Köpfe insgesamt hundertvierundzwanzig Meistertitel verliehen wurden und drei Weltmeistertitel teilten sich gestern Abend die Bühne des Admiralspalasts. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. So viel Können und Kraft und Anmut auf der Bühne. Und dazu kam eine großartige Liveband, die richtig Party machte und die Tänzer und Tänzerinnen perfekt untermalte, wenn sie den Paso Doble, Rumba und Cha Cha Cha zeigten, den Tango und den Bachata. Das ich jetzt so mit Fachausdrücken um mich werfen kann, das haben wir Thomas Hermanns zu verdanken. Als Moderator führte er witzig und eloquent durch die Show, erkärte den (wenigen) Laien im Publikum, was sie auf der Bühne zu sehen bekamen und machte sogar einen kleinen Kurs mit zwei Freiwilligen! Für den Gesang sorgten Keith Tynes (The Platters!!), Daniel Keeling (Harlem Gospel Chor) und Tutu Tutani (Afroblue).

Und die Tänzer – hach, die Tänzer. Ein Paar war schöner als das andere und was ich immer am Paartanz bewundere: Alle lächeln strahlend ins Publikum, während sie so dahinschweben, als wäre alles so einfach und schwerelos, als wäre es weder mit Training noch mit Anstrengung verbunden. Robert Beitsch und Anastasia BodnarSergey und Viktoria TatarenkoGergely DarabosPenelope ZschäbitzOliver TienkenPatrick Misgaiski und Samira Hafez, um nur einige der besonders ausgezeichneten Tänzer zu nennen. Die Kenner wussten natürlich Bescheid und immer wieder erklangen aufgeregte Bewunderungsschreie für die favorisierten Paare. Überhaupt herrschte eine tolle Premierenstimmung, es waren viele, viele Tänzer und Tanzfans im Publikum, jeder Tanz wurde fachmännisch beurteilt.

Ganz besonders beeindruckt haben mich außerdem Heinrich Popow, Goldmedaillengewinner der Paraolympischen Spiele in London und Rio, der nach der Amputation seines linken Beines im Kinderalter nicht nur selbst erfolgreicher Leistungssportler wurde, sondern vor allem mit Motivations- und Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht. Und die wunderschöne Raha Nejad (Persian Hair), die zum Beispiel für Katy Perry im Background tanzt und die die ganze Bühne fest im Griff hat! Sehr beeindruckend! Ach, und Angelina Kirsch, ein Curvy Model, das zeigt, dass man auch mit runden Formen sehr sexy und sehr sportlich tanzen kann.

Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher Abend, bis oben hin vollgestopft mit großen Talenten, großem Können und mitreißender Musik. Für Tanzfans ein absolutes Muss, alle anderen sollten sich hier anstecken lassen! Lasst euch diese grandiose Show nicht entgehen, bei der der Tanzboden sprichwörtlich und auch tatsächlich in Flammen steht!

 

©Nicole Haarhoff