[Veranstaltungstipp/Werbung]
Egal, was ihr gerade macht, ihr müsst es jetzt stehen und liegen lassen und euch sofort in dieser Sekunde Karten für Carmen La Cubana im Admiralspalast kaufen. Für euch, für eure beste Freundin, für eure Eltern, ganz egal. Hauptsache, ihr lasst euch dieses Musicalereignis nicht entgehen! Ich habe ja schon viele Musicals gesehen, auch viele im Admiralspalast, aber Carmen! Du meine Güte, Carmen la Cubana, die raubt einem wirklich die Sinne! Die Musik! Die Sänger! Die Tänzer! Ein richtiger Hochgenuss, gleichzeitig wohlbekannt und doch absolut neu, die Musik lässt die Beine zucken und die Hüften schwingen!
Aber von Anfang an: Kuba in den 50er Jahren. Die Revolution dräut bereits am Horizont. In Santiago de Cuba, in einer Zigarrendreherei, ist die heißblütige und rassige Carmen (Luna Manzanares Nardo) als freiheitsliebende Verführerin bekannt. Auch dem hübschen Soldaten José (Saeed Mohamed Valdés) verdreht sie bald den Kopf. Dabei ist dieser praktisch verlobt mit der unschuldigen und sanften Marilu (Cristina Rodríguez Pino), seine Mutter wünscht sich das so sehr. Nur leider liebt er Marilu mehr wie eine Schwester und nicht annähernd so verzweifelt leidenschaftlich wie er für Carmen empfindet. Und so nimmt das Schicksal unweigerlich seinen Lauf. José und Carmen müssen nach einem heftigen Eifersuchtsdrama aus dem Ort fliehen und landen in der Hauptstadt, Havanna. Allerdings ist dem Paar keine romantische Zweisamkeit vergönnt, denn sie sind, nicht ganz zufällig, zusammen mit dem berühmten Boxer El Niño (Joaquín García Mejías) in Havanna angekommen. Der hat nicht nur einen großen Kampf vor sich, sondern auch ein Auge auf Carmen geworfen.
Eine Geschichte so voller großer Gefühle, die musste einfach als Musical auf die Bühne! Und mit heißen Rhythmen und hocherotischen Tänzen gewürzt wird es eine wahre Musicalperle. Hier stimmt wirklich alles. Von der authentischen Bühnendeko über die schönen zeitgemäßen Kostüme bis hin zu den wunderschönen Tänzern, bei denen jeder Schritt und jede Geste ein laszives Versprechen zu sein scheint, ein lebensbejahendes und schwereloses Gedicht. Und der Duft nach Zigarren und Orchideen umwebt uns, wenn La Señora singt – Albita Rodríguez, die Grammy, Emmy und National Culture Award of Cuba Preisträgerin ist neben Carmen der heimliche Star auf der Bühne. Wenn sie singt, dann möchte man tanzen, dann möchte man weinen, dann möchte man lachen, alles gleichzeitig. Überhaupt sind alle Künstler auf der Bühne außergewöhnlich! Von der stimmgewaltigen Luna über Saeed, der die Oper ins Musical bringt bis hin zur süß-melodischen Cristina und Teufelskerl Joaquin, dem die Frauenherzen reihenweise auch aus dem Publikum zufliegen. Für den Spritzer Humor in all der Tragik sind Rachel Pastor Pérez, Laritza Pulido García, Jorge Enrique Caballero und Maikel Lirio Bravo zuständig, die El Niños treue Manager und Carmens quirlige beste Freundinnen spielen. Untermalt und befeuert werden die Sängerinnen und Sänger von einer zwölfköpfigen Latinband, die den Admiralspalast zum überkochen bringt!
Eine wundervoll stimmungsvolle Variante von Carmen! Herausragend. Leidenschaftlich. Feurig. Mitreißend! Unbedingt anschauen!
©Nicole Haarhoff