[Werbung/Veranstaltungstipp]

In Meister Hobels Uhrenladen gehen alle Uhren brav, folgsam und ordentlich im Einklang. So soll es ja auch sein. Aber das war nicht immer so, weiß der weise alte Meister zu erzählen. Einst haben die Uhren den Aufstand geprobt! Unbeachtet von den Menschen, denen sie doch jeden Tag so oft helfen, waren sie so unzufrieden, dass sie in den Streit traten. alle Uhren auf der ganzen Welt einigten sich darauf, plötzlich falsch zu gehen! Niemand wusste mehr wie spät es war! Aber die Uhren konnten sich nur kurz über ihren Erfolg freuen, gleich kamen erste Meldungen herein, dass die Leute wütend wurden, Köche kündigten, weil das Essen nicht mehr punktgenau zubereitet werden konnte, Flüge und Bahnfahrten fielen aus. Familien steckten im Winterurlaub fest und kamen nicht mehr heim! Das große Silvesterfest sollte gar abgesagt werden, weil niemand ganz genau wusste, wann man denn nun eigentlich mit dem Countdown anfangen musste!

Schnell tut es den Uhren leid. Aber als sie ihren Fehler wieder gutmachen wollen und sich alle wieder auf die richtige Zeit einstellen, da fällt ihnen mit Schrecken ein, dass sie die richtige Zeit ja gar nicht kennen! Schließlich sind sie ja nun alle verstellt! Was nun? Der Anführer der Aufständischen, eine ernsthafte Uhr namens Wasserdicht, schmiedet einen Plan, um alles wieder ins Lot zu bringen: eine mutige kleine Truppe will sich aufmachen, in den Ur-Wald! Denn das ist offensichtlich der Geburtsort der Uhren! Oder doch nicht? Wissen vielleicht die Spieluhren die Zeit? Oder eine Sonnenuhr? Können die tapferen Uhren ihren Fehler wieder bereinigen und sich richtig einstellen?

Adventszeit ist Zimt & Zauber-Zeit für mich, ich bin jedes Jahr bei dieser tollen Showreihe im Wintergarten dabei, die mit den Zirkuskindern vom CABUWAZI Springling Zirkus und von den Berliner Märchentagen auf die Bühne gebracht wird. Die Kinder sind in jedem Jahr wieder so atemberaubend gut, dass es mich sprachlos macht! Sie stehen in ihrem Können gestandenen Artisten wirklich in nichts nach, egal ob sie auf dem Trampolin, mit Seilen oder in der Luft agieren! Sie sind absolut furchtlos und haben in ihrem Alter schon eine wahnsinnige Bühnenpräsenz! Da macht das Zuschauen in jedem Alter so richtig Spaß und die Kinder im Publikum sind natürlich hin und weg, vor allem, wenn sie ein wenig mitmachen dürfen, indem sie zum Beispiel den richtigen Weg weisen sollen!

Aber die erwachsenen Gäste sind in diesem Jahr auch wieder toll, es gibt Breakdance von den Battle Beasts, Steptanz und Gesang von Natascha Fiedler und Camilla Elisabeth Bergmann, Wasserdicht wird von Impro-Schauspieler Leon Düvel und der Alte Wecker, der sich als Retter in der Not herausstellt, von Comedian und Moderator Ulli Lohr dargestellt.

Tolle, kunterbunte, spannende und witzige Kindershow mit viel Artistik und Musik. Nicht ganz 1,5 Stunden, ohne Pause, genau wie es die kleinen Gäste mögen. Statt Service am Tisch gibt es im Vorraum duftendes Popcorn, Brezeln und leckeren Kuchen, sowie Kaffee für Mama, Tante und Oma.

©Nicole Haarhoff

IDEE & BUCH: Sammy Tavalis

REGIE: Sammy Tavalis, Fabian Gröger

KOSTÜM: Susanne Burkhardt, Marion Reddmann

KOSTÜMPLASTIK: Marion Reddmann

 

Ein Gedanke zu „Zimt & Zauber – Aufstand der Uhren – Wintergarten Varieté Berlin

Kommentare sind geschlossen.