[Veranstaltungstipp/Werbung]

Cirk La Putyka

Die Zirkustruppe Cirk La Putyka aus Prag hat 2016 meine liebste Show im Chamäleon auf die Bühne gebracht: “Roots”. Eine Beschäftigung mit ihren Wurzeln, da dem Gründer und Künstlerische Leiter der Zirkustruppe, Rostislav Novák, immerhin acht Generationen von Prager Puppenspielern vorausgingen! Bis heute ist “Roots” tatsächlich noch immer meine liebste New-Circus-Show und das will etwas heißen, immerhin schaue ich gerne, oft und mit Begeisterung Artistik. Daher bin ich natürlich voller Erwartungen zur neuen Show des Tschechischen Ensembles geeilt: “Memories of Fools”.

Johnny’s Mondfahrt

Das Besondere an den Vorstellungen von Cirk La Putyka ist die große Fantasie und die zarte Märchenhaftigkeit, mit der sie Artistik-Geschichten erzählen lassen. Das ist ihnen in “Roots” bereits wunderbar gelungen und sie führen es in ihrem neuen Stück weiter, ohne ihre Tricks zu wiederholen. Auf den ersten Blick ist die neue Show vollkommen anders: Dieses Mal geht es um den Jungen Johnny, der mit seinem Plüschhasen im Arm von seinen Eltern ins Bett gebracht wird. Dabei möchte er eigentlich, statt schlafen zu gehen, lieber seine Bewerbung fertig machen, um Astronaut zu werden! Er will auf den Mond fliegen!

Astronautentraining

Die echten Astronauten trainieren am Cyr Wheel und in schwindelnden Höhen am Luftring, Johnny braucht dabei noch ein wenig Hilfe von seinem Opa, der überraschend agil mitten durch den Zuschauerraum wirbelt. Mit Unterstützung der gesamten Familie, auch von seinen Eltern, den witzigen Kathastrophen-Zauberern (passt auf eure Handys auf!) schafft es Johnny tatsächlich wider allem Gegenwind: Er darf in eine Rakete steigen und zum Mond fliegen! Dort trifft er dann nicht nur seinen Plüschhasen – in Lebensgröße! Sondern auch den Mann im Mond, der wie Las Vegas’ Elvis aussieht und allerlei andere fantastische Gestalten. Und da es auf dem Mond nun einmal eine viel geringere Schwerkraft gibt, fliegen diese Gestalten auch in kunstvollen Schrauben und atemberaubenden Salti durch die Lüfte, ist ja klar. Eine farbenprächtige, rasante und mit ihrer Körperkunst beeindruckende Fantasiereise. Ich liebe diese Art des Verschmelzens von Musik, Artistik, Märchen und Fantasie, die eine ganz neue Form des Entertainments darstellt und die sich immer wieder anders präsentiert.

Neugierig geworden? Noch nicht sicher? Am 12. Mai ist Tag der offfenen Tür im Chamäleon Theater am Hackeschen Markt, schaut doch mal vorbei. Es gibt ein buntes Programm und auch exklusive Einblicke in die Show “Memories of Fools”! Programm von 14-19 Uhr und der Eintritt ist frei!

©Nicole Haarhoff