[Veranstaltungstipp/Werbung]

Mein letztes Stück im Rahmen des Augenblick mal! Festivals für junges Publikum 2019. Abschließend kann ich sagen, dass es unheimlich spannend war und dass ich im übernächsten Jahr auf jeden Fall die komplette Woche freinehmen werde, um an allen Festivaltagen dabei sein zu können! Die Auswahl war wirklich großartig, so viele ganz unterschiedliche Herangehensweisen an für Kinder und Jugendliche relevante Stoffe! Ich habe dieses Mal sehr viele Stücke für Jugendliche gesehen, eher wenige für Kinder, ich hoffe, dass ich das im nächsten Jahr nochmal anders machen kann. Das Hin und Her zwischen den Bühnen (Sophiensaele, Theater an der Parkaue, Grips Theater und Theater Strahl) ließ sich sehr gut bewerkstelligen und mit ein bisschen Planung kann man auch mehrere Stücke am Tag sehen. Ich kann euch das “Augenblick mal!” also nur empfehlen. Auch wenn ihr eigentlich nicht ausgesprochene Kinder- oder Jugendtheaterfans seid.

Sociopath/Hamlet ist ein bisschen schwer zu beurteilen, da es ein russisches Stück mit deutscher Simultanübersetzung ist. Die Übersetzerin hat einen tollen Job gemacht, aber für das arme Publikum war es eben logischerweise so, dass man statt der Schauspieler, die sich vorne die Seele aus dem Leib spielten, die eher monotone Stimme der Dame hörte, so dass man oft auch nicht wusste, wer nun eigentlich was sagte. Und da das Stück auch noch wahnsinnig textintensiv war, sowohl durch Sprache als auch durch Rap-Einlagen und Songs, ging da einfach sehr viel verloren.

Teilweise habe ich dann einfach die Kopfhörer abgenommen und mich auf die Mimik und Gestik der Schauspieler konzentriert. Durch die Bühnenausstattung, bei der Shakespeares Texte über die Wände des schönen alten Sophiensaal liefen, bis zur altehrwürdigen Decke, die untypische Aufmachung der Auftretenden und vor allem durch die Musik, hat man von dem Stück trotzdem vieles mitbekommen und die beinahe drei Stunden verflogen rasch. Die Geschichte des Dänenprinzen, seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann, dem Onkel, ist ja eh bekannt, sie wurde allerdings auf den Kopf gestellt und in die Gegenwart verfrachtet. Hamlet zitiert aufsässig Till Lindemann und seine Mama schwebt auf einem Smart Scooter durch die Gegend, quasi über den Dingen.

Ich hätte mir eine andere Übersetzungslösung gewünscht, bin aber trotzdem der Überzeugung ein wirklich eindrucksvolles und spannendes Theaterstück gesehen zu haben, das ich mir sofort nochmal anschauen würde. Für alle mit den entsprechenden Sprachkenntnissen ein absolutes Muss!

Das Augenblick mal! 2019 ist noch im vollen Gange und zwar noch bis Sonntag. Das nächste Mal steigt das Festival dann 2021, also Augen offen halten!

©Nicole Haarhoff ©Bild: Viktor Dmitriev