[Werbung/Veranstaltungstipp]

Wir schreiben das Jahr 1937. In spektakulärer Weise hat soeben die Ungarische Nationalmannschaft das englische Team mit 3:2 bezwungen! Die Fussballwelt bebt. In der Suite des Baron Szalmary (Christoph Späth), seines Zeichens Vereinspräsident, feiern die jungen Fussballspieler hemmungslos ihren Sieg. Denn was kommt schon besser bei den Mädchen an als siegreiche Sporthelden? Der vernünftige und besonnene Mannschaftskapitän Gjurka Karoly (Tobias Bonn) muss die ausschweifenden Feierlichkeiten schließlich etwas dämpfen. Gerade rechtzeitig, denn nun erscheint auch Präsident Szalmary und da die Engländer ein Rematch fordern, beordert er die gesamte Mannschaft auf seinen abgelegenen Landsitz. Statt Wein, Weib und Gesang soll es Askese, Training und Konzentration für die Jungs geben! Just als die belämmerten jungen Männer abziehen wollen, platzt plötzlich eine junge Braut in voller Montur herein. Roxy (Christoph Marti) hat ihren drögen Bräutigam Bobby (Johannes Dunz) vor dem Altar verlassen und ist nun auf der Flucht vor ihrem Onkel Sam Cheswick (Uwe Schönbeck), dem Gurkenkönig, Herrscher über ein Imperium von Mixed Pickles und Saucen aus Schottland.

Es kommt, wie es kommen muss. Die Fussballer sind von der frechen Schönheit bezaubert und trotz Gjurkas Einwänden nehmen sie sie kurzerhand mit nach Ungarn. Bräutigam Bobby und Onkel Cheswick sind ihnen dicht auf den Fersen, werden im Orient Express aber listig abgeschüttelt. Schon bald erreichen Roxy und ihr Wunderteam unbehelligt den idyllischen Landsitz des Barons. Dumm nur, dass der verkaufstüchtige Verwalter des Gutes die Räume im Sommer immer an ein Mädchenpensionat vermietet und die Einnahmen in die eigene Tasche steckt…

Ein Haufen siegestrunkener Fussballspieler trifft also auf eine Meute vergnügungssüchtiger und überbehüteter Mädchen und deren strenge Lehrerin Aranka von Tötössy (Andreja Schneider). Romantische Verwicklungen sprießen überall heran, auch zwischen der lebenslustigen Roxy und dem ernsthaften Gjurka entflammt ein kleines Flämmchen. Aber schon gibt es düstere Wolken am Liebeshorizont, denn Bobby und der Gurkenkönig nahen heran und auch der Baron will überraschend seine Jungs besuchen… Kathastrophe vorprogrammiert!

Roxy und ihr Wunderteam ist eine krachendkomische Fussball-Operette in allerschönster Abraham-Tradition, die richtig viel Spaß macht! Ein richtiger Operettenschwank mit Verwechslungen, Romanzen und vor allem mit toller Musik und schmissigen Liedern! Vor mir und neben mir in der Reihe wurden mit den Beinen gewippt, im Takt auf den Schenkel geklopft und in der Pause konnte man es überall summen hören! Ob Christoph Marti als frech-charmante Roxy, Jörn-Felix Alt als Tausendsassa/Torwart Hatschek Zwo oder Tobias Bonn als bodenständiger Karoly – alle Rollen spielen charmant und mitreißend. Endlich mag ich Fußball, nur wegen der Komischen Oper, wer hätte das gedacht?

Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.

©Nicole Haarhoff ©Bild: Iko Freese, drama-berlin.de