[Veranstaltungstipp/Werbung]
And all that Jazz
Nach Cats, das am zweitlängsten gelaufene Broadwaymusical: Chicago. Die Musik ist von John Kander, die Liedtexte von Fred Ebb, genau wie beim schönsten aller Berlinmusicals: Cabaret! Kein Wunder also, dass die Premiere im Admiralspalast gestern mit enthusiastischem Applaus gefeiert wurde. Das Musical ist einfach zeitlos mitreißend, die Musik geht direkt in die Beine, man muss sich mit aller Macht zusammenreißen, um nicht aufzuspringen und mitzusingen und mitzutanzen!
Funny Honey
Chicago, die Roaring Twenties, sexy Flappergirls und gefährlich-attraktive Dandys flanieren durch die Stadt, immer auf der Suche nach dem neusten Aufreger, dem letzten Hype. Unter ihnen auch die süße Roxie, die von einer Karriere als Vaudevillekünstlerin träumt. Obwohl sie verheiratet ist, lässt sie sich mit dem Draufgänger Fred Casely ein, der ihr Ruhm verspricht. Als sich das als Lüge entpuppt und er sie auch noch fallen lassen will, da erschießt Roxy Fred voller Zorn. Zunächst übernimmt ihr lieber Ehemann Amos die Verantwortung für die Tat, aber als sich die Affäre herausstellt, lässt er sie fallen wie eine heiße Kartoffel und sie wird verhaftet.
When you’re good to Mama
Im Knast lernt die engelhafte Roxie, die es faustdick hinter den Ohren hat, die Doppelmörderin Velma Kelly kennen. Diese ist eine bekannte Vaudevilletänzerin und plant mit Hilfe des Staranwalts Billy Flynn und der Knastkoryphäe „Mama“ eine medienwirksames Comeback nach ihrer Freilassung. Sie hat allerdings nicht mit Neuankömmling Roxie gerechnet, die ihr nun nach Strich und Faden die Show stiehlt! Aber das Publikum ist flatterhaft und wankelmütig, immer auf der Suche nach einem neuen Thrill… sind bald sowohl Velma als auch Roxie Schnee von gestern?
Razzle Dazzle
Das Musical Chicago steht und fällt mit seinen Darstellerinnen, allen voran natürlich Roxie und Velma: Roxie ist unschuldig und süß nach außen, durchtrieben und zu allem bereit nur im Verborgenen. Velma ist lauter und frecher, ihr Sexappeal direkter. Und mit Carmen Pretorius und Samantha Peo sind diese Rollen perfekt besetzt- obwohl man es besser weiß, möchte man Roxie unwillkürlich in den Arm nehmen, das arme unschuldige Hascherl! Und Velma, ja sie ist eindeutig der Typ Frau, die sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen würde! Und ihre Stimmen! Grandios! Aber auch alle anderen Darsteller wissen zu überzeugen, von der tollen Tanzcrew über die stimmgewaltige Mama (Ilse Klink), den unsichtbaren Ehemann Amos (Grant Towers) oder den geldgierigen Billy Flynn (Craig Urbani).
Die Original Broadwayshow mit den bekannten Choreografien von 1975, auf Englisch mit deutschen Übertiteln! Sexier und sinnlicher kann Musical kaum sein und dazu die schwungvollen und ins Ohr gehenden Superhits wie der Ohrwurm „All that Jazz“, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht! Noch bis zum 13. im Admiralspalast Berlin, nicht verpassen!
©Nicole Haarhoff Foto: BB Promotion