[Werbung/Veranstaltungstipp]
In der Berlin Opera Academy findet jährlich ein mehrwöchiger Sommerkurs statt, bei dem junge Opernsänger aus aller Welt zusammenkommen. Einige sind noch in der Ausbildung, andere bereits fertig, aber sie alle reisen an, um ihre Fähigkeiten zu verfeinern und um Branchenkontakte zu knüpfen. Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann gemeinsam einige wunderbare klassische Opern auf moderne Art und Weise interpretiert und ausgearbeitet. Und um diese dann vor Publikum präsentieren zu können, wurde das Opernfest geboren, das nun bereits zum 3. Mal stattfindet.
Mozarts Die Zauberflöte wird im schönen Delphi Theater als Stück im Stück aufgeführt: Wir sehen zunächst eine Gruppe junger Leute, die in Alltagskleidung eine Oper proben. Bei einem der Sänger hapert es noch etwas mit dem Text. Und eine der Sängerinnen probiert ein Kostüm, das eigentlich nicht ihr gehört. Aber wer möchte nicht gern einmal die Königin der Nacht sein?
Aber schließlich wird aus Spiel doch noch Ernst und die Geschichte um Prinz Tamino (Joon Ho Pak) und seine Angebete Pamina (Graciela Morales) beginnt. Der Prinz, der sich verliebt hat, obwohl er nur ein Bild von der schönen Pamina gesehen hat, ist bereit alles zu tun, um die Holde zu retten. Die Tochter der Königin der Nacht ist von einem Unhold entführt worden! Die Königin (Bryndis Guojonsdottir) ist entsprechend besorgt und schickt Pamino und Vogelfänger Papageno (Paul Hainey) zu ihrer Rettung aus. Papageno ist ein wenig flatterhaft und nicht der Mutigste. Aber für seine ihm versprochene Traumfrau Papagena (Grace Lerew) wächst er über sich selbst hinaus…
Ich wusste gar nicht, was mich beim Opernfest erwarten würde, ich war zum ersten Mal dabei, aber ich war restlos begeistert! Die jungen Talente werden wir bestimmt alle überall auf der Welt in den großen Opernhäusern bewundern können! Ihre Stimmen sind grandios, die Königin der Nacht hat das Publikum beinahe aus ihren Stühlen gepustet! Und durch die Aufstellung der Sitze war man als Zuschauer hautnah dabei.
Die Zauberflöte habt ihr schon verpasst, aber als nächstes gibt es Don Giovanni und dann, worauf ich mich besonders freue, The Crucible. Weitere Termine und Tickets bekommt ihr hier.
©Nicole Haarhoff ©Fotos: Detlef Kurth, Berlin Opera Academy