[Veranstaltungstipp/Werbung]

Sommersonne in München. Und natürlich kann man auch in diesem Sommer wieder Kultur im Freien genießen. Schon im letzten Jahr durfte ich das Ensemble Persona vor der wunderschönen Kulisse des Schloss Nymphenburg erleben, mit einer sommerleichten Variante des Shakespeareklassikers Romeo und Julia. Mit großer Freude und hohen Erwartungen kam ich daher auch in diesem Jahr wieder!

Statt einer Liebe für die Ewigkeit gibt es dieses Mal den berühmtesten und flatterhaftesten Liebhaber aller Zeiten: Don Juan. In dem Stück von Molière verdreht uns David Tobias Schneider alias Edelmann und Draufgänger Don Juan den Kopf. Der redegewandte Schönling kann dem schönen Geschlecht einfach nicht widerstehen und diese sind ihm ebenfalls erlegen, ganz egal ob feine Edeldame oder einfache Dienstmagd, junges Fräulein oder gesetzte Dame. Und obwohl der glutäugige Charmeur und seine Beziehung zu den Damen (Stefanie Dischinger, Anja Neukamm und Chiara Penzel) der Mittel- und Drehpunkt der Geschichte ist, sind es die hitzigen Wortgefechte zwischen Don Juan und seinem Diener Sganarelle (Yannick Zürcher), die besonders in mir nachhallen. Sganarelle, der die Affären seines Herren immer hautnah mitbekommt und sie nicht gutheißt. Vor allem, dass Don Juan auch nicht davor zurückschrickt, immer wieder Damen zu ehelichen, stößt ihm sauer auf. Wieder und wieder appelliert er an seinen Arbeitgeber, sich doch für eine Frau zu entscheiden, aber der flinkzüngige Don Juan redet sich geschickt aus allem heraus. “Immer drehen sie die Worte in meinem Mund herum!”, ruft der artige Diener verzweifelt. Nur widerwillig lässt er sich in die amourösen Abenteuer seines Herren verwickeln.

Don Luis (Tobias Maehler), der Vater des gewissenlosen Schwerenöters Don Juan versucht ein letztes Mal seinem Sohn ins Gewissen zu reden. Aber obwohl dieser seinem Vater eher zuhört als seinem Diener, so lässt er sich auch von ihm nicht von seinem Lebenswandel abbringen. Don Juan taumelt in einem Strudel von Erotik und Wahn seinem Schicksal entgegen.

Don Juan
Don Juan und Donna Elvira

Vor der schönen Kulisse des abendlich erleuchteten Schlosses verlieben wir uns alle gemeinsam in den schönen Don Juan. Schauspieler David Tobias Schneider ist auch Tangolehrer und natürlich wird das elegant miteinbezogen.  Es gibt ja wohl auch kaum einen Tanz, der besser zu Don Juan passt als der erotischaufgeladene Tango! Perfekt, um die Atmosphäre knisternd aufzuladen. Elektrisierender sind nur die sprachgewaltigen Wortfechte! Yannick Zürcher hat mich bereits im letzten Jahr mit seinem eindringlichen und emotionalen Spiel beeindruckt.

Lustige Einfälle, grandiose Kostüme und ein spielfreudiges Ensemble um den schönen Don und seinen tugendhaften Diener machen das Stück einmalig. Unbedingt anschauen, nicht nur wegen der grandiosen Kulisse im Hintergrund.

©Nicole Haarhoff ©Bild: Ensemble Persona