[Werbung/Veranstaltungstipp]

Vielleicht erwähne ich es nicht häufig genug, vielleicht lasse ich es im Schatten der großartigen akrobatischen Künstler immer ein wenig im Hintergrund verschwinden, aber eine der Besonderheiten der Shows im Wintergarten Varieté ist, dass es immer hervorragende Live-Musik gibt. Großartige Sänger, eine tolle Band oder einzelne Musiker, die Songs immer sorgfältig zum Thema ausgesucht, man kann sich wirklich bei jeder Show auch auf ein tolles Konzert freuen! Und mit der aktuellen Show beweist der Wintergarten genau das einmal mehr und hat einem der bekanntesten Musikereignisse aller Zeiten mit großartigen Musikern ein Denkmal gesetzt: Woodstock.

Um dem legendären Musikfestival von 1969 gerecht zu werden, stehen nicht weniger als fünf großartige Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, dazu spielt die Band Chill Factor (Jan Stolterfoht, Otto Block, Lexa Schäfer, Sebastian Düwelt und Jez Green) einige der bekanntesten Hits der Künstler, die damals bei dem dreitägigen Happening auftraten. Henriette, die schon bei der Show Take it Easy dabei war, kommt gerade aus Nashville zurück, wo sie ihr eigenes Album aufgenommen hat und man merkt richtig, dass sie von diesem musikgeschichtenträchtigem Ort den Soul mitgebracht hat! Crsto, die Seele der letzten drei Wintergarten Shows, geht in den Songs der 70er Jahre so richtig auf und wirbelt wie ein Derwisch über die Bühne. Jez Green, bei Chill Factor für Gesang und Keyboards zuständig, ist der dritte Sänger im Bunde und neu dabei waren Achan Malonda, die (unter anderem) eine grandiose Janis Joplin gab und der wunderbare Max Buskohl, der mich mit seinen Versionen einiger der schönsten und herzergreifensten Woodstock-Hymnen sehr beeindruckt hat.

Die Musik nimmt eine wichtige Rolle ein, wie es sich bei einer Show über Woodstock auch geziemt, aber auch das Lebensgefühl und die Vibes, die Woodstock zu etwas Besonderem machten, werden im Wintergarten wiederbelebt und besungen. Auf großen Leinwänden kann man Bilder von damals sehen und Festivalduft schnuppern. Aber, was wäre eine Varieté Show ohne die Artisten und auch die sind mal wieder vom Feinsten: Fleeky, der Spinnenmann der immer etwas manisch lächelt und dabei seinen Körper unmöglich verrenkt, der fröhliche Victor Krachinov der mit seinem langen Haar und seiner actionreichen Tanzjonglage perfekt zum Festival passt. Guillaume Karpowicz, den Sheldon Cooper des Diabolo-Schwingens hab ich nun zum zweiten Mal gesehen, er ist immer wieder beeindruckend. Besonders schön anzusehen sind die zwei Luftpaare des Abends, das Duo WAZ’O und Diego & Elena. Diego und Elena verbinden das verblüffende Quick-Changing mit elegantem Tanz an den Strapaten und das Duo WAZ’O zeigt beeindruckende Stärke und Schwerelosigkeit in einer romantischen Performance an der Luftschaukel. Ein Ruhepol dazwischen ist Simone Al Ani, der leuchtende Kugeln und Ringe scheinbar magisch zum Schweben bringt.  Das Duo Ikai dagegen fliegt durch das Teeterboard (eine große Wippe) in kunstvollen Spiralen und Salti bis gefährlich nahe unter die Decke des Wintergartens. Und Valérie Inertie tanzt passend zum Spirit des Festivals völlig enthemmt – allerdings mit ihrem Cyr Wheel!

Insgesamt mal wieder eine tolle Show, die der Wintergarten da zeigt! Großartige, wunderbare Musiker, die dem Woodstock Festival würdig sind und außerdem (wie immer) tolle Artisten. Schaut es euch an, hört es euch vor allem an! Beinahe drei Stunden Woodstock-Feeling mit vielen Songs, die nach Peace, Love and Happiness schmecken!

©Nicole Haarhoff

Ein Gedanke zu „Woodstock Variety Show – Festival Hits & Acrobatics – Wintergarten Varieté Berlin

Kommentare sind geschlossen.