[Veranstaltungstipp/Werbung]

Es ist stockdunkel. Nur manchmal durchschneidet das fahle Licht eines Scheinwerfers die Dunkelheit, im diffusen Halbdunkel ist für einen Moment Bewegung zu erkennen. Ein Körper schält sich hervor, blitzschnell wirbelt er über die Bühne, affenartig erklimmt ein Körper einen anderen, menschliche Pyramiden entstehen, berühren scheinbar die Decke, fallen wieder auseinander. Sanfte Musik, sanfter Gesang, dann treibend, fordernd, schneller. Wir können weitere Personen erkennen, sie sprinten über die Bühne, als Einheit, dann bricht jemand hervor, aus Schnelligkeit wird Grazie, aus Kraft und Anstrengung wird makellose Körperschönheit.

Das Chamäleon Theater  Berlin hat für seinen allerneusten Streich einen großen Coup gelandet: mit der australischen Compagnie “Gravity & Other Myths” ist eine der erfolgreichsten Zirkustruppen der Welt nach Berlin gekommen. Und was die auf der Bühne zeigen, das setzt ganz neue Maßstäbe! Der Beifall ist zurückhaltend und das liegt nicht daran, dass die Truppe nicht gut ist – im Gegenteil, das Publikum und ich mit ihnen war einfach sprachlos! Geschockt! Atemlos! Oft habe ich, als alter Zirkushase, die Hände fassungslos vor das Gesicht geschlagen. Ganz wie der Name der Compagnie es verspricht, heben die Artistinnen und Artisten die Regeln der Schwerkraft auf und zeigen Dinge, die eigentlich menschenunmöglich sein sollten.

Unter der Regie von Darcy Grant, der früher selbst als Artist auf der Bühne des Chamäleons stand, ist eine Show entstanden, bei der Artistik, Sound und Licht nahtlos verschmelzen. Sänger und Musiker Ekrem Phoenix erschafft live auf der Bühne mit Gesang und Voice-Over Technik eine musikalische Untermalung, die so perfekt harmoniert, das man gar nicht weiß, ob der Artist sich zur Musik bewegt oder die Musik zum Artisten oder ob sie schon längst zu Einem geworden sind

Im Vorraum des Chamäleon Theaters steht aktuell eine große Timeline mit allen Shows, die über die Jahre hinweg dort gespielt worden sind und vor Beginn der Vorstellung habe ich sie mir angeschaut und an all die großartigen Stücke zurückgedacht, die ich dort gesehen habe. Und eines war bei jeder dieser Shows gleich, egal ob Soap oder Wunderkammer oder Beyond oder Roots: jedes Mal habe ich danach gedacht: “Wow, das war es jetzt. Jetzt habe ich etwas gesehen, was einfach nicht zu toppen ist. Besser geht es nicht, artistisch gesehen.” Und jedes Mal, bei der nächsten Vorstellung, wurde nochmal einer oben drauf gesetzt (im wahrsten Sinne des Wortes). Und so war es auch dieses Mal wieder. Out of Chaos ist eine perfekt inszenierte Show, die uns tief in die Künstler auf der Bühne hineinschauen lässt und uns sprachlos zurücklässt. Unbedingt anschauen!

Noch bis Februar 2020 im Chamäleon Theater am Hackeschen Markt: Out of Chaos – Gravity & Other Myths. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.

Artisten: Martin Schreiber, Simon McClure, Mieke Lizotte, Lewis Rankin, Lewis West, Lisa Goldworthy, Dylan Philips, Amanda Lee. Musik: Ekrem Eli Phoenix.

©Nicole Haarhoff ©Fotos: Andy Phillipson