[Veranstaltungstipp/Werbung]
Ich habe das Ehepaar Carrington-Brown bereits vor einer Weile im Tipi am Kanzleramt gesehen, mit ihrer Show 10, zu ihrem 10jährigen Bühnenjubiläum. Aber das sympathische Künstlerduo gehört eindeutig in meine Kategorie “Kann man ruhig mehrmals besuchen” und daher habe ich nun gestern auch die Best-of-Show besucht und wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, im etwas intimeren Rahmen der Bar jeder Vernunft in der Schaperstraße haben mir Rebecca und Colin sogar nochmal besser gefallen als im Tipi am Kanzleramt.
Das britische Paar, das bereits seit Jahren in Berlin ansässig ist, ist seit Anfang des Jahres tatsächlich hochoffiziell Deutsch, einige kleine, feine Unterschiede zwischen den beiden Ländern sind ihnen aber doch noch aufgefallen. Und natürlich haben sie prompt Lieder darüber geschrieben und machen sich sanft und liebevoll ein klein wenig lustig. Aber natürlich bekommen auch England und der Rest der Welt ihr Fett ab!
Die beiden machen mithilfe ihrer musikalischen Begabungen einen bunten Comedyabend, bei dem sie besingen, zersingen und trotzdem singen. Sie interpretieren Altes neu und manchmal erkennt man erst beim genauen Zuhören, woher man die Melodie eigentlich schon kennt. Rebecca fungiert dabei als komplettes Orchester in Personalunion, nur mithilfe ihres Cellos Joe und ihrer krassen Stimme ist sie mal Trompete, mal Gitarre, mal Saxophon.
Ich kann euch einen Abend mit dem Ehepaar Carrington-Brown nur ans Herz legen, gestern Abend haben sie das gestrenge Berliner Publikum auf jeden Fall zum Klatschen, Mitsingen und lautem Lachen animiert! Weitere Termine und Tickets für die Carrington-Browns gibt es hier. Im nächsten Jahr kommt dann übrigens Turnadot, die erste und auch die kleinste Brexit-Operette der Welt! Das klingt doch großartig…
©Nicole Haarhoff ©Foto: Carrington-Brown, fotografiert von Anja Röhrig