Kulturinteressierte haben den großen Krieg um das Theater im Monbijoupark wahrscheinlich mitverfolgt, weniger Kulturinteressierte haben es vielleicht nur am Rande mitbekommen und andere Theaterfreunde freuen sich vielleicht einfach bloß auf Märchenvorführungen und wollen von all dem Drama gar nichts wissen. Also werde ich auch einfach bloß die guten Dinge betonen und auf alles andere nicht eingehen, das lässt sich ja bei Bedarf fix ergoogeln. Bis zum Ende des Jahres werden die Märchenhütten auf dem Bunkerdach im Monbijoupark auf jeden Fall bespielt. Wer also noch in den Genuss einer Vorstellung kommen möchte, der sollte schnell buchen!
Denn es lohnt sich! Wenn sich Dunkelheit über den weihnachtlichen Monbijoupark legt, flackern auf dem Bunkerdach die Lagerfeuer und Kamine auf, es duftet wundervoll nach Glühwein mit Schuss und frischen Schmalzbroten. Die hübschen, direkt aus einem polnischen Wald importierten, Holzhütten Wilhelm und Jakob locken alle erwachsenen Märchenfans, sich an den Bollerofen zu setzen und einfach zu lauschen…
Rotkäppchen! Rotkäppchen ist recht resolut, was ihre Rolle (sie ist immerhin nur die Schauspielerin, die das Rotkäppchen spielt!) angeht und wie der Wolf sich zu benehmen hat! Der denkt vor allem an seinen Magen, aber darf auch nicht einfach machen, was er will. Das Publikum geht enthusiastisch mit auf die Jagd nach dem Bösewicht, ein Jäger wird rekrutiert und es kommt, wie es kommen muss…
Der Tannenbaum, hach, was für ein trauriges Schicksal. Aber was darf man von einem Andersen-Märchen auch anderes erwarten? Das hübsche junge Tännchen wächst einsam im Wald heran, nur einmal im Jahr kommen Menschen vorbei, suchen sich die prachtvollsten Bäume aus und karren sie mit klingenden Glöckchen hinaus in eine fremde, abenteuerliche Welt. Und unser Tannenbaum will nichts anderes, als auch hinaus in die Welt…
Die Märchen für Erwachsene in den Märchenhütten dauern jeweils etwa eine halbe Stunde und sind frech, sexy und sehr clever in ein neues, modernes Gewand verpackt. Die Figuren treten aus ihren Rollen heraus, hinterfragen sie, verändern sie. Ein riesiger Spaß in wundervoll-weihnachtlicher Umgebung, den ich euch nur empfehlen kann. Es gibt noch viele weitere Märchen, ntürlich auch Vorstellungen für Kinder. Hoffentlich auch noch über den Jahreswechsel hinaus im Monbijoupark. Weitere Informationen und Tickets bekommt ihr hier.
©Nicole Haarhoff