Markus Pabst begrüßt nicht nur persönlich die Gäste am Eingang des Wintergartens – der Regisseur meiner All-Time-Favorite-Show “Der helle Wahnsinn” ist auch Teil der Vorstellung. Und gemeinsam mit ihm sind viele, viele alte Bekannte auf der Bühne. Allen voran das Wintergarten-Dream-Team, das wir schon so lange vermisst haben: Jack Woodhead und David Pereira. Der Musiker, Sänger und Entertainer und der biegsamste Contorsionist überhaupt, für eine Weile waren sie die heißesten Gastgeber des Wintergartens, mit grandiosen Gästen in ihren eigenen Shows. Ich habe eine ganze Handvoll von Berichten über ihre Shows, zum Beispiel hier und hier. Und nun sind sie endlich wieder in der Stadt!
Jack Woodhead, der wunderbare Paradiesvogel mit dem großen musikalischen Talent stöckelt mit weißen Tailfeathers auf die Bühne, die Absätze himmelhoch. In einem beeindruckenden Kettchen-Ensemble zeigt er viel Haut, aber nicht so viel wie die hübsche Katharina Lebedew, die Burlesque und Artistik elegant und sexy miteinander verbindet. Die Collins Brothers sind nicht ganz so sportlich, dafür aber umso witziger. Sie sind Clowns, Zauberer und auch noch Berliner! Sie zersägen eine Jungfrau auf unvergleichlich dusselige Art und Weise. Gut, dass es keine Freiwillige aus dem Publikum gab! Das Duo Sienna sieht sich nicht mehr ganz so ähnlich wie ich das in Erinnerung habe, aber ihre Kunst am Luftring, Pole und Vertikaltuch ist nur noch beeindruckender geworden. Neu (zumindest für mich) dazugekommen ist die Burlesque-Bombshell Banbury Cross, eine Schönheit, die ein Champagnerbad mitten auf die Bühne bringt. Die Holzklasse muss Regenschirme bereit halten!
Die Holzklasse ist ganz neu, extra für die 20er Jahre Show erdacht und eingebaut. Man kann jetzt direkt vor der Bühne auf (bequemen) Holzbänken hautnah am Geschehen dran sein. Und um auf diese speziellen Plätze zu kommen, wird man extra im Foyer abgeholt und durch die Katakomben und über die Bühne hingeleitet! Supersonderservice, bestimmt spannend! Und die Regenschirme bekommt man auch gestellt, besser geht es ja wohl nicht.
Aber zurück zur Show: Chris Myland und Dennis Mac Dao! Ich musste eine Weile googeln, bis ich die Show fand, in der ich sie damals zusammen so bewundert habe: “Frühlings Erwachen”. 2013 war das, da habe ich noch für Livekritik geschrieben, leider finde ich meinen Beitrag nicht mehr. Die Show war wunderschön! Nun sind sie wieder beide auf der Bühne zu sehen, mit Tanz und an den Strapaten. Chris tanzt gemeinsam mit Alessandro di Sazio, der später am Chinese Pole beeindruckt und Thula Moon, die mit zarter und gleichzeitig kräftiger Kunst am Aerial Hoop punktet.
Der Abend wird, statt eine beliebige Revue zu sein, zu einer 20er Jahre Show durch die tolle Musik. Die Band (Tobias Tinker, Felix Buchner, Florent Mannant und Lukas Thielecke) und Jack Woodhead harmonieren wunderbar, aber auch die grandiose Yamil Borges, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme bekannte Songs der Zeit beisteuert, hat mir wahnsinnig gut gefallen hat. Vor allem aber Markus Pabst bestimmt die Atmosphäre des Abends, immer wieder wirft er Texte und Zitate ein, die die damalige Zeit widerspiegeln und uns eindringlich davor warnen, unsere Fehler von damals zu wiederholen.
Insgesamt wieder eine wundervolle und beeindruckende Wintergarten-Varieté-Revue, die mit Abwechslungsreichtum und vielen tollen Entertainern besticht, die hier zu einem Team nahtlos zusammen gewachsen sind. Unbedingt anschauen, nur bis Juni! Alle Termine, weitere Informationen und natürlich Tickets gibt es hier.
©Nicole Haarhoff