Hinaus aufs Land!
Dank der BVG Aktion, mit der am Wochenende die Jahres- oder Monatskarte zum Brandenburgticket wird, können naturdurstige Großstädter sich aktuell besonders günstig den Rucksack umschnallen und das schöne Wetter außerhalb genießen! Zum Beispiel auf Schloss Diedersdorf. Da fand am vergangenen Wochenende bereits zum 5. Mal das Ritterfest statt, das von Carnica Spectaculi veranstaltet wird. Die organisieren zum Beispiel auch das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau, sind also auch innnerhalb von Berlin bereits wohlbekannt.
Das Schloss Diedersdorf
Ich will keine falschen Hoffnungen machen: ganz bis zum Schloss kommt man mit der BVG leider nicht. Der Bus 720 (oder 704), der unter der Woche fährt, tut dies leider nicht am Wochenende. Daher also: entweder die Fahrräder mitnehmen oder aber gleich per Auto anreisen. Das Schloss ist für große Besucheranstürme sehr gut gewappnet, die Parkplätze sind gut organisiert und man wird zügig eingewiesen. Das Schlossareal ist weitläufig, es gibt einen Landgasthof, ein Café, ein Restaurant und mehrere Veranstaltungssäle. Für Hochzeiten und Familienfeiern ist es auf jeden Fall eine tolle Location! Wer 2021 den Bund fürs Leben knüpfen möchte, kann hier gern mal schauen.
Für Familien ist das Schloss Diedersdorf ebenfalls eine tolle Anlaufstelle, denn es gibt ein großes Spielschloss (ein Indoor-Spielplatz) und einen Spielpark. Dort können sich die Kleinen auf Hüpfburg und Trampolinen mal so richtig auspowern! Auf dem angrenzenden Ponyhof warten mehrere süße Ponys auf kleine Rodeoreiter. Weitere Infos zu diesen Angeboten findet man hier. Wer danach nicht mehr nach Hause fahren mag, der kann im gemütlichen Landgasthof schlafen oder sich für eine Nacht wie eine Königin (oder ein König) fühlen, in den hochherrschaftlichen Schlosszimmern. Entsprechende Arrangements findet ihr hier. Ich habe im Landgasthof sehr gut und gemütlich geschlafen und kann auch das Frühstücksbüffet in der Alten Schmiede sehr empfehlen.
Das 5. Ritterfest auf Schloss Diedersdorf
Es hat sich auf jeden Fall schon herumgesprochen, das es das Fest gibt, denn es war sehr, sehr gut besucht! Trotz Coronaregeln (es gab Zeitfenster, ausgeschilderte Wege und Desinfektionsmittel) nutzten viele das schöne Spätsommerwetter weidlich aus. Es gab, wie es sich für ein zünftiges Ritterfest gehört, Leckeres vom Grill, riesige Handbrote, aber auch viele bekannte Rummelschmankerl wie Crépes und Waffeln. Altertümliches Handwerk wurde feilgeboten, von mittelalterlicher Tafelmalerei über Töpferkunst bis hin zum fachmännisch geschmiedeten Schwert.Die erwachsenen Ritter und Burgfräulein konnten sich an Met laben, für die Kinder gab es Ponyreiten, einen Trollwald und Bogenschießen. Ich habe nur das ungleich größere Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zum Vergleich, wo ich vorletztes Jahr zu Gast war. Und obwohl das Ritterfest auf Schloss Diedersdorf natürlich um einiges kleiner ist, kann man auch hier einige schöne Stunden verbringen. Gerade für Familien wird einiges geboten und es gibt viel zu sehen. Auf der kleinen Bühne gibt es mittelalterliche Musik, Gaukler und die Ritter messen ihre Kräfte bei verschiedenen Kämpfen, was die vielen kleinen Rittersleut im Publikum natürlich besonders beeindruckt.
Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau
Wer nun unstillbaren Hunger auf Knobibrot und das Werfen von Streitäxten bekommen hat, der kann am 3. und 4. Oktober das Gauklerfest auf der Zitadelle Spandau besuchen. Auch dort wird es natürlich viele Leckereien geben, Artisten, Musik und hübschen Tand! Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.
©Nicole Haarhoff