Mein coronafreier Blog-Start

Ich weiß, ich starte recht spät ins Kulturjahr 2022. Ich könnte mich jetzt lange über das wieso und warum auslassen, aber ich glaube, wir haben jetzt langsam alle genug von dem Thema Corona. Quarantäne, Lockdown, Booster-Impfung, ich werde diese ganzen Reizworte in meinem Blog nicht mehr erwähnen, ich verspreche es. Zurück zur Kultur!

Cavalluna – Celebration!

Ich habe schon einige Male über Cavalluna berichtet, ich bin ja sogar nach München gereist und habe mir dort den Pferdepark angeschaut (er war leider noch im Bau) der extra für die Show der Superlative aufgebaut wurde. Wer diese Reise nicht extra antreten möchte, (solltest du aber, München ist immer eine Reise wert!) der muss aber auch nicht traurig sein, denn Cavalluna kommt mitsamt seiner 60 Vierbeiner und über 100 Zweibeiner auf Tour und auch in deine Nähe! Am vergangenen Wochenende waren sie auch in Berlin, in der Mercedes Benz Arena und was soll ich sagen, es war wieder mal ein grandioses Spektakel.

Nicht nur für Kenner oder Pferdemädchen

Ich denke, im Leben vieler Mädchen gibt es diese berühmt-berüchtigte Pferdephase, eine schnelle Umfrage unter meinen Kolleginnen bestätigt das. Die einen sind dann auch im Stall zuhause, andere pflastern einfach nur ihr Zimmer mit Wendy-Plakaten zu. Und alle zusammen freuen sich am allermeisten über die wunderschönen, majestätischen und stolzen Pferde, die Cavalluna für uns auf der Bühne präsentiert. Eigentlich könnten sie einfach bloß zwei Stunden lang so dastehen und sich bewundern lassen, so schön sind sie. Aber es gibt ja noch die wagemutigen Reiter, die halsbrecherischen Akrobaten und die anmutigen Tänzerinnen. Mit einer fantasievollen Geschichte und fetziger Live-Musik (teilweise) wird aus all diesen Zutaten eine tolle und sehr sehenswerte Show die auch all diejenigen begeistern wird, die keine ausgesprochenen Pferdemädels sind und waren.

Celebration!

Die aktuelle Show – und das ist ein kleiner Minuspunkt – hat keine eigene Geschichte, stattdessen schaut man liebevoll und ein wenig wehmütig auf die drei vorangegangen Shows zurück, von denen ich zwei voller Begeisterung gesehen habe! Dadurch gibt es keinen roten Faden und es ist ein klein wenig verworren, aber trotzdem sind die einzelnen Szenen wundervoll gemacht. Manchmal weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll! Denn neben den Hauptakteuren – den wunderschönen Pferden und deren mutigen Reitern, gibt es natürlich auch noch Akrobaten zu erleben und Tänzer zu bewundern. Und nicht zu vergessen die vielen Bühnenarbeiter die reibungslos dafür sorgen das die Dekorationen auf der großen Reitfläche zur Geschichte passen. Insgesamt ein absolutes Fest für die Augen, ein gewaltiges, farbenfrohes und zutiefst beeindruckendes Fantasiespektakel bei dem Pferde Flamenco tanzen, durch das Meer reiten und im dunkeln leuchten!

Durch das, was ich nicht mehr erwähnen will…hat sich einiges verschoben und verändert, wer an den weiteren Terminen für Cavalluna Shows interessiert ist, der schaut also am besten hier wegen aktueller Informationen. Dort könnt ihr auch Bilder aller tierischen Superstars sehen.

©Nicole Haarhoff

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.