in-between

Irgendwo dazwischen, zwischen Wachen und Träumen, in-between, ist die neuste Show im Chamäleon Theater am Hackeschen Markt. Und genau so wie es der Titel verspricht schwebt man als Besucher dann auch träumerisch durch den Abend. Die Artisten der finnischen Circustruppe Circus Aereo haben für sich und ihr gewähltes Medium viel Zeit und Ruhe. Im Gegensatz zu den sonstigen Circusvorstellungen im Chamäleon, bei dem häufig die Gruppe, das Team und die gemeinsame artistische Arbeit im Mittelpunkt stehen, wird dieses Mal schlaglichtartig auf die einzelne Performance geleuchtet. So hat man tatsächlich die Gelegenheit sich intensiv auf eine einzelne Darbietung zu konzentrieren statt Angst zu haben etwas zu verpassen, weil es auf der Bühne nur so wimmelt!

Und dem Künstler oder der Künstlerin auf der Bühne gibt es mehr Zeit am Cyr Wheel (Vejde Grind) oder am Vertikalseil (Sini Saari), um viel mehr von ihrem Können zu präsentieren. Das Vertikalseil befindet sich mitten im Saal des Chamäleon Theaters, zwischen den Gästen und läuft über eine Holzspule, wie eine gigantisch große Garnrolle. Das war ganz neu für mich, so habe ich das Seil noch nie in Benutzung gesehen und die Bewegungen sind durch die bewegliche Spule natürlich auch ganz andere! Sehr spannend!

Saleh Yazdinis Partner beim Hand auf Hand ist… ein Skelett. Ein rauchendes, tanzendes Skelett. Wenn das nicht einer dieser typischen verworrenen Träume kurz vor dem Aufwachen ist, dann weiß ich auch nicht. Auch die Bühnenausstattung ist dieses Mal träumerisch und besonders, die Artisten fliegen durch die Wände, hangeln an Vorhängen und am Kronleuchter. Alyssa Bunce wirbelt gleich an drei Ringen durch die Luft und Eetu Ranta meistert etwas, was ich noch nie auf der Bühne gesehen habe: das Peitschenschlagen! Ich hatte mich schon gewundert, was wohl die lauten Knalle sein würden, vor denen gewarnt wurde.

Jonglage darf natürlich auch nicht fehlen, für die ist Onni Toivonen zuständig und so entsteht eine bunte Traumwelt, durch die der Zuschauer staunend und bewundernd hindurchtaumelt, während es die Künstler*innen sind, die zielstrebig und sicher erscheinen. Eine tolle Show, das lange Warten hat sich wirklich bezahlt gemacht! Von jetzt an bis Ende Juli im Chamäleon Berlin zu erleben.

Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.

©Nicole Haarhoff

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.