Gift – Deutsches Theater Berlin
Ein dröger Raum, zwei Menschen, vom Schicksal wieder zusammengeführt.

Ein dröger Raum, zwei Menschen, vom Schicksal wieder zusammengeführt.
Sturm und Drang Es geschieht wahrlich stürmisch: der junge Werther, von Kindesbeinen an gut mit Nachbarin und Klassenkameradin Wilhelmine befreundet, verliebt sich in Lotte. Lotte ist ebenfalls in ihrer Schule und gut mit Wilhelmine befreundet. Sie hält den Werther erst einmal für etwas seltsam, aber im Laufe eines Sommers werden die drei jungen Leute zu…
Read more FOREVER YOURS oder Die Leiden des jungen Werther – Theater Strahl Berlin
Der Graf gibt sich die Ehre Graf Krolock (Tanz der Vampire – für alle Musical-Laien oder Namen-Vergesser, wie ich einer bin) Thomas Borchert gibt sich die Ehre und mimt aktuell im Schlosspark Theater im schönen Steglitz den Freddie Mercury. Ach nein – er ist ja, wie der Titel des Stücks schon sagt, nicht Mercury! Sondern…
Read more Ich bin nicht Mercury – Schlosspark Theater Berlin
Kulturinteressierte haben den großen Krieg um das Theater im Monbijoupark wahrscheinlich mitverfolgt, weniger Kulturinteressierte haben es vielleicht nur am Rande mitbekommen und andere Theaterfreunde freuen sich vielleicht einfach bloß auf Märchenvorführungen und wollen von all dem Drama gar nichts wissen. Also werde ich auch einfach bloß die guten Dinge betonen und auf alles andere nicht…
Read more Märchen für Erwachsene – Märchenhütten – Monbijoupark
[Veranstaltungstipp/Werbung] Neben Vorstellungen für Erwachsene gibt es beim Theatersommer Netzeband natürlich auch etwas für die jüngeren oder die junggebliebenen Theaterfreunde. Nachdem es im letzten Jahr bereits Der Zauberer der Smaragdenstadt nach der Romanreihe von A.M. Wolkow gab, ist es nur logisch, dass es danach dann weitergeht und mit Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten, der…
Read more Theatersommer Netzeband – Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
[Veranstaltungstipp/Werbung] Der Theatersommer Netzeband geistert schon lange in meinem Hinterkopf herum, da ich allerdings kein Auto habe, habe ich das Ganze immer als recht schwierig befunden. Nun haben aber wirklich so viele theaterbegeisterte Freunde mir gesagt, man dürfe das nicht verpassen, dass ich in diesem Jahr vorgesorgt habe! Nicht nur habe ich eine Freundin mit…
[Veranstaltungstipp/Werbung] Sommersonne in München. Und natürlich kann man auch in diesem Sommer wieder Kultur im Freien genießen. Schon im letzten Jahr durfte ich das Ensemble Persona vor der wunderschönen Kulisse des Schloss Nymphenburg erleben, mit einer sommerleichten Variante des Shakespeareklassikers Romeo und Julia. Mit großer Freude und hohen Erwartungen kam ich daher auch in diesem…
Read more Sommer in München – Das Ensemble Persona spielt Don Juan im Schloss Nymphenburg
[Veranstaltungstipp/Werbung] Eine Familie – Osage County – Tracy Letts Ich habe gelesen, „Eine Familie“ (Osage County im Original) von Tracy Letts wird besonders gern zu Weihnachten aufgeführt und angesehen. Weil da überall die großen Familienzusammenkünfte anstehen und wenn man völlig genervt von der schwatzhaften Oma oder dem bierseeligen Onkel ist, was ist dann schöner, als…
[Veranstaltungstipp/Werbung] Mein letztes Stück im Rahmen des Augenblick mal! Festivals für junges Publikum 2019. Abschließend kann ich sagen, dass es unheimlich spannend war und dass ich im übernächsten Jahr auf jeden Fall die komplette Woche freinehmen werde, um an allen Festivaltagen dabei sein zu können! Die Auswahl war wirklich großartig, so viele ganz unterschiedliche Herangehensweisen…
Read more Augenblick mal! 2019 – Sociopath/Hamlet – Stary Dom Theater Nowosibirsk
[Veranstaltungstipp/Werbung] Ein Abend wie jeder andere. Ein junges Paar, Helen und Danny, will sich gerade zum gemütlichen Abendessen hinsetzen, schließlich sind sie ausnahmsweise mal kindfrei, als plötzlich Liam hereinplatzt, Helens Bruder. Er hat einen Schlüssel für Notfälle. Und vielleicht ist das hier auch ein Notfall, denn Liam beginnt sofort zu reden, ohne Punkt und Komma.…
Read more Augenblick mal! 2019: Waisen – Junges.TheaterBremen/ MOKS
Neueste Kommentare